rosarotklee: Schön zu hören, daß es Dir ganz genau so geht! (Bist Du mein Zwilling?) Schade, daß Euer 4. Kind nicht bleiben konnte. Schreib doch mal, wenn Ihr eine Entscheidung getroffen habt, ob Ihr es noch mal angehen wollt. Ich bin mir wirklich total unsicher. Aber gut, das liest man ja grad von anderen Drei-Kind-Müttern auch, die wahrscheinlich noch ein ganzes Stück jünger sind als wir. (*wink zu müsli und sushiba*)
Aylani: ja, das kann ich mir vorstellen, daß Euer Hauskauf und die Renovierung genauso ein "Projekt" ist, das für längere Zeit Energie binden wird.
Elanor: ich freue mich für Dich, daß Du Deine Kleine so wunderbar genießen kannst!
wunder.bar (toller Nick!) : wie, 43 war damals schon skandalös? Oh je. Na, dann kann man ja als "Betroffener" nur stur lächeln und winken und sein eigenes Ding machen. - Mein Mann ist auch erst mit knapp 41, 43 und 46 Vater geworden. Hat ihm nicht geschadet, im Gegenteil.
Und bei einer evtl. Nr. 4 wäre er dann 50. Ich finde, bei Männern kommt es eh nicht so sehr auf das Alter an, sondern auf die Einstellung gegenüber Kindern. Und die wird bei ihm glücklicherweise nur immer noch positiver.
aniko: ich bewundere, wie reflektiert Du bist. Ich sehe unsere Situation gerade nur sehr verschwommen. Tochter 1 und 2 liegen sich fast ständig in den Haaren, Tochter2 ist als mittlere zwischen allen Stühlen und in der "Zahnlückenpubertät", so dass sie wirklich ziemlich unglücklich wirkt. Andererseits war sie schon immer eher jemand, der viel Nähe und Zuwendung braucht. Und da denke ich über Nr. 4 nach?
Na ja, ist schon spät. Heute abend entscheiden wir jedenfalls nix mehr.
Gute Nacht!