“An der einsamen Kiefer” ist auch eine schöne Adresse.
Beiträge von SonnenLotte
Registrierungsanfragen bitte an kontakt[at]rabeneltern.org
-
-
Die Arbeitsplatte in der Küche geölt.
-
Ich dachte als Kind, “Lauer” sei ein kleiner Hügel - “legte sich auf die Lauer”.
Und ich habe auch lange immer überlegt, wieso es “auf der Hut” und nicht “auf dem Hut” sein, heißt und wie dass denn eigentlich gehen soll und wozu?
-
Wir machen das so und haben eine Sitzerhöhung mit Isofix dabei.
Für geplante Freundemitnahme habe ich auch einen Ersatzkindersitz. Der ist aber nicht immer im Auto wegen Platz.
-
Ich musste wegen der Nabenschaltung so ein extra Gestell anbauen - das passte auch nur mit viel Gewalt. Zum Glück ist mein Fahrrad schon älter und ich ärgere mich nicht über Kratzer ...
-
Matsu - hier wollte mir das auch keiner anbauen, bzw. der andere kannte es nicht. Ich habe ca. 2 Stunden gebaut. Am schwierigsten fand ich, das Lochblech zu kürzen. Aber mit Gewalt ging auch das und jetzt sind wir echt so froh, das zu haben.
-
Huhu,
wir haben seit ca. 3 Wochen die Follow Me Tandem Kupplung und ich finde sie toll und die Kleine mag seitdem erstmal nicht mehr alleine fahren, weil es so cool ist. Endlich können wir wieder lange Strecken mit ordentlichem Tempo fahren und an unübersichtlichen Stellen muss ich mir keine Sorgen machen, das Kind hängt ja fest.
Instabil ist beim Fahren gar nichts und ich denke, die Fahrradtaschen funktionieren trotzdem. Die einzige Sache - wie wach ist dein Kind auf dem Heimweg? Im Anhänger könnte er halt auch mal abhängen, auf dem Rad am Follow Me sollte er sich schon konzentrieren. Muss nicht mittreten, aber einschlafen oder bremsen oder rumhampeln sind doof.
-
Ich lese immer Babyshaming - und frage mich, wer macht denn sowas.
-
Der am Oberuckersee ist wirklich toll! In der Saison allerdings meistens ausgbucht.
-
Der Campingplatz am Krossinsee ist sehr schön. Allerdings 9km vom S-Bahnhof Grünau und 3km von der Straßenbahn in Schmöckwitz. Da gibt es auch Einkaufsmöglichkeiten.
In Erkner gibt es auch Campingplätze. Die kenne ich nicht, aber Bahnhof und Einkauf sind nahe.
-
Happy Birthday! -
Hab dir eine PN geschrieben.
-
Ich tippe auf Gemeines Blutströpfchen oder eine andere Art aus der Familie der Widderchen.
Tolles Foto.
-
Hier auch die 4-Jährige: ... und dann geht der Wunsch in die Füllung.
-
Im Krankenhaus. Kinderchirurgie. Die große hat Verdacht auf Peritonsillarabszeß. Seufz. Morgen früh wird entschieden ob OP oder ob wir mit intravenöser Antibiose davonkommen.
Hier ist es laut, ich kann nicht schlafen. Sorgen natürlich auch.
Aber alle sind echt nett und ich bin so dankbar, dass ich trotz Corona-Krise mit aufgenommen wurde. Mein Mann darf nur 1x tgl. 1h kommen, die kleine Schwester gar nicht.
Blöder Mist.
-
Liebe Bohne
,
alles Gute zum Geburtstag!
-
Wir haben gerade lustige Tiere mit Fingerabdrücken (einfach Malfarbe auf die Fingerkuppe gestrichen, man kann es auch mit Schwamm als Stempelkissen machen, hatten wir nicht) gemacht. Gesicht und Extremitäten mit Stiften dran gemalt. War sehr lustig. (Wir hatten ein Heft mit Beispielen, aber vielleicht findet man auch was im Internet oder in der eigenen Phantasie).
-
Wir werden wohl was zusammen filzen und ich habe gerade noch überlegt, dass wir gemeinsam mal Fotos sortieren und daraus was Schönes für unser Haus oder auch die Familie machen können.
-
-
Das wäre wirklich viel Saft. Wir haben da allerdings inzwischen die Technik entwickelt, den nicht vom Löffel sondern mit einem Aplikator (wie bei Ibuprofensaft) sehr weit hinten in den Mund zu geben und quasi ohne zu schmecken zu schlucken. Das geht ganz gut.