Wir waren Samstag im Miniaturwunderland. Zu den impfnachweisen brauchte man einen Perso. Ich hatte meinen nicht dabei, durfte trotzdem rein, nachdem mein Mann nach meinem Vornamen und Geburtsdatum gefragt wurde. Bei den Kindern reichte der Testmachweis alleine, ohne Ausweis. (achtung Antigentests sind nur noch 24 Stunden gültig)
Beiträge von wuzzle99
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
von Pfosten zu Pfosten sind es ganz knapp 200 cm
-
In der 4. Klasse hatte ich auch noch nur 2en auf dem Zeugnis. Damals gab es noch die Orientierungsstufe, da sahen die Noten dann schon ganz anders aus. Ich bin dann auf die Realschule gegangen und bin nach der 10. aufs Gym gewechselt. Einfach war der Wechsel nicht, aber durchaus machbar.
Ich finde ja immer noch, dass der Wegfall der OS ein Fehler ist. Ich wäre damals wohl aufs Gymnasium gekommen und höchstwahrscheinlich gescheitert. Für mich wäre der Druck zu hoch gewesen. -
-
Wir haben beide Kinder gepuckt. Der Große hätte ohne den swaddle me wohl gar nicht geschlafen. Wir haben schon im KKH gezeigt bekommen, wie man das Kind mit Handtuch oder Decke einwickeln kann. Er musste dann trotzdem noch ganz eng im Arm schlafen, so ein Zappel war er.
Bei der Kleinen haben wirs erst ohne versucht, aber gepuckt schlief sie sooo viel besser.
Bei beiden gings mit nem halben oder 3/4 Jahr ca. dann auch ohne. -
Jeweils von kurz nach ausbleiben der regel bis zur Geburt, beim Großen noch auf dem Weg in den OP, bei der Kleinen hörte es kurz vorher auf.
-
-
Hier darf sich das Geburtstagskind einen Kuchen aussuchen, den es mit einer Erzieherin und 2 Freunden backen darf. Die Eltern bekommen eine Einkaufsliste und bringen dann die Zutaten mit. Finde ich eine super Lösung, man selbst hat keine Arbeit und die Kids findens super. Und es kann so kein Wettkampf entstehen.
Zur Arbeit hab ich früher auch schon Kuchen mitgebracht. War so üblich. Jetzt jobbe ich in einer Bäckerei, da gibts Brötchen und Kuchen eh gratis. Da bringt dann keiner was mit
-
Hier windets auch ordentlich. Uns hats einen gelben Müllsack zerrissen, durften wir dann erstmal alles wieder einsammeln Im Ort wurden die Säcke gar nicht abgeholt, die flogen da überall rum.
Sohn war wegen dem Wind, im Kiga nicht draussen, das kommt höchst selten vor. Wenn möglich gehen die immer raus -
Im Kinderzimmer vom Großen ist die Heizung nachts auf 1. Meist heizt sie dann eh nicht, nur wenns wirklich sehr kalt wird. Im Schlafzimmer, wo wir und die Kleine schlafen, haben wir die Heizung auf 2, mir ist es sonst zu kalt, ich hab zusätzlich auch immer eine Wärmflasche mit im Bett.
Wobei die Heizung zwischen 0 und 6 Uhr eh komplett aus ist, die ganze Nacht wird also nicht geheizt -
Gute Frage, ich denke schon, dass es einheitlich ist
Zumindest in OL und der Wesermarsch ist es gleich -
Ich hoffe, dass es in Niedersachsen das Einladeverfahren gibt.
Man bekommt recht frühzeitig einen Brief mit einer Einladung und einer Karte, die man dann beim Kinderarzt abgibt. Der schickt die dann zurück, bzw. man könnte die auch selbst schicken, wenn man wollte.
Ich find das ganz praktisch, da vergisst man die Termine nicht
Edit: ich glaub, aber erst ab der U5.
-
Schmerzmittel und Sab Simplex! Gab es bei mir automatisch im KH und ich hatte keine Schmerzen.
Ich hatte noch meinen Mann mit auf dem Zimmer, so konnte er das Baby mitversorgen und ich musste nicht immer klingeln. Das war das wichtigste für mich in den ersten Tagen. -
Ich kenne es hier leider auch so dass z.T. keine Eingewöhnung stattfindet. Argumentiert wird hier damit, dass die Eltern den Kindern ja schließlich vertrauen müssen.
Sohn hatte Glück er war vorher in der Krippe, wo es eine Eingewöhnung gab, und kannte dann den Kiga und die Erzieherinnen schon. -
Vielleicht wäre ja dieses Museum was? http://miraculum-aurich.de/machmitmuseum/
Das Schwimmbad in Aurich soll wohl nicht so dolle sein -
Die PDA linderte bei mir den Schmerz für ca. 2 bis 3 Stunden ein wenig, dann waren die Wehen ziemlich schnell wieder genauso schmerzhaft wie vorher. Das legen der PDA war mit eines der grausamsten Dinge, die ich je erlebt habe, denn genau in dem Bereich darf man mich normalerweise nichtmal anfassen, ohne dass ich vor Schmerzen aufschreie. Das Ganze endete dann in einem Kaiserschnitt, für den eine Spinalanästhesie gelegt werden musste. Das war kaum weniger fies.
Bei Geburt 2 habe ich mich dann gegen eine PDA gewehrt und später für den KS gleich eine Spinalanästhesie bekommen.
Geglaubt hat mir das übrigens keiner. Die Hebamme war der Meinung ich stelle mich nur an, die Anästhesisten konnten sich jeweils nicht vorstellen, dass ihr rumgesuche auf meinem Rücken die Hölle war. -
Hier auch große Füße. Gestartet mit 11 Monaten und Schuhgröße 24, jetzt mit 3,5 Jahren Größe 30/31. Kommentar bei der U2: boah, hat der große Füße, hat der auch so Große Hände? (ja, hat er)
Ist aber auch kein Wunder, ich hab Größe 42/43, der Papa 46 8-) -
Ich will auch kommen, muss nur gucken, obs zeitlich passt. Dann komm ich mit Mann und Kindern
-
Hatte das hier: http://www1.wdr.de/studio/dortmun…malltag100.html schon gelesen und hab mich spontan gefragt, ob wir wohl April haben. Vor allem, weil die Dame auch noch stur blieb, als die Polizei da war.
-
Wir fahren morgen wahrscheinlich zu den Schwiegereltern. Ich frag die nochmal, vielleicht fällt denen ja was ein.