Beiträge von möbelmodel

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org

    Ich kann deine Angst nicht mehr fit zu sein gut nachvollziehen. Zum eigentlichen Befund, kann ich nichts sagen, aber wenn du schon mal ein Nebenschilddrüsenadenom hattest, solltest du dich mit der Aussage, dass das mit dem Parathormon und Calcium schon mal vorkommen kann, nicht zufrieden geben.

    Mein Endokrinologe wollte mir die verbleibenden Nebendchilddrüsen in den Arm verpflanzen, falls sich nochmal eine vergrößert. Meine Werte sind seit der OP im niedrigen Normalbereich, aber alle Endokrinologen bei denen ich war, fanden die Werte wichtig und hätten bei Veränderung geschaut woran es liegt.

    Bei mir zeichnet die AppleWatch auch sehr wenig (Tief-)Schlaf auf. Nach meinen Recherchen unterschätzt Health die Tiefschlafzeit etwas, aber nicht nennenswert. Meine Ärztin hat das auch immer sehr ernst genommen. Mit Amitriptylin 10 mg und Melatonin ist es bei mir etwas besser. Das Ergebnis der ambulanten Schlafanalyse ähnelt der Messung der Watch inkl. des hohen AHI (Health zeigt sehr hoch an, das Ergebnis der Schlafanalyse lag bei 56).

    Bei mir entpuppten sich die höllischen Mittelfußschmerzen als Folge des vielen Barfußlaufens und dann noch (neu) dem Tragen von Barfußschuhen.

    Es wurde ein Hohlfuß diagnostiziert - heißt: sehr hohes Fußgewölbe; Gegenteil von Plattfuß halt .#zwinker. Das Hinzukommen des Barfußschuhtragens (zu meinem Barfußlaufen zu Hause) war vor diesem Hintergrund wohl äußerst kontraproduktiv #tuppern.

    Von daher mein Rat: Das getragene Schuhwerk kritisch beäugen und ggf. wechseln.

    Letztendlich wird wohl erst der Orthopädentermin Aufschluss geben.

    Gute Besserung :)!

    Bei mir ist es genau andersrum. Seit ich nur noch barfuß unterwegs bin oder Barfußschuhe trage, habe ich keine Probleme mehr, vorher seit der Jugend häufig. Hab eher Plattfüße…


    Schuhwerk betrachten und Orthopäde fragen ist sicher sinnvoll.

    Hier ganz genauso. Zwei Kinder frieren auch nicht und der Papa und das dritte Kind frieren eher. Bei allen unabhängig von der Trinkmenge.

    Achtung, nur Laienwissen…

    Das etwas geringere Blutvolumen durch das wenige Trinken dürfte auch den Chloridwert erklären. Weniger Flüssigkeit führt ja zu einer höheren Elektrolytkonzentration. Im Netz finde ich Grenzwerte von 105 bis 110 mmol/l. Ich weiß nicht, was bei dir angegeben ist, aber wenn es auch in dem Bereich ist, würde ich da nichts weiter abklären.

    Bei uns haben die drei Kinder ein eigenes Zimmer, mein Mann hat ein Arbeitszimmer, in dem ich auch einen Arbeitsplatz habe. Allerdings ist mein Mann im Homeoffice und hat im Semester viele Online-Seminare. Dann habe ich noch mein eigenes Zimmer, das ist allerdings Durchgangszimmer und das Familienbett steht auch mit drin, sodass es nicht wirklich ein eigenes Zimmer ist.

    Vorher hatte ich das Zimmer der Jüngsten und sie das Durchgangszimmer mit Familienbett. Aber seit sie ein eigens Bett haben wollte, passt das nicht mehr. Das Zimmer, dass jetzt die Jüngste hat, ist zwar viel kleiner, aber ich konnte die Tür hinter mir zu machen. Das vermisse ich momentan schon.

    Noch eine Stimme für Ursachenforschung. Wenn du es aufnehmen kannst, dann muss es ja einen Grund geben, dass es immer wieder so absinkt.

    Bei mir ist es die Mens. Seit die Mirena raus ist, sinkt mein Wert trotz oraler Substitution.

    Danke für deine Einschätzung. Meine Mann und sein Vater sind stark kurzsichtig. Bei mir hat es eine Generation ausgelassen, aber mein Vater und mein Bruder sind auch stark kurzsichtig.

    Halbjährlich Kontrolle ist geplant und den unteren Teil hat der Augenarzt auch so erklärt.

    Dann schauen wir mal, was unser Optiker hier sagt.