Er meinte nur, dass es da eine Studie gibt, die einen Zusammenhang zwischen Gluten und einer entzündeten Schilddrüse herstellt.
Hashimoto ist eine Autoimmunerkrankung, und wer eine AI-Erkrankung hat, sammelt gerne weitere auf.
Die Zöli-Quote in der Allgemeinbevölkerung liegt zw. 1-5% (bisher diagnostiziert: ca. 0,1% - 0,5% der Bevölkerung). Mindestens 10% der Hashis haben auch Zöliakie, aber die Diagnosequote liegt nur etwas besser als in der Allgemeinbevölkerung.
Deshalb ist die Trefferquote beim Ratschlag "reduzier als Hashi mal das Gluten" ziemlich gut. Allerdings reicht reduzieren bei Zöliakie eben nicht aus, da muss man auf absolut 0,0% Gluten reduzieren um bösartige Folgeerkrankungen zu vermeiden.
Gluten weg zu lassen ist halt ein riesen Aufwand.
Eben. Um das so radikal durchzuziehen, braucht es ausreichend Motivation und Durchsetzungsfähigkeit.