Ich drücke fest die Daumen, dass es der heutige Freitag wird!!! *hibbel*
Beiträge von Teviona
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Juchu, Couch!
Ich war bei der Krankengymnastik und danach beim Aldi mit meinem großen Einkaufshelfer, jetzt bin ich fix und alle!
Ich vermelde immer mal wieder Übungswehen, aber noch wenige. Der Bauch spannt dauernd, aber einfach, weil er soooo groß ist und die Haut einfach nicht mehr weit kann. Ich hab nochmal ein Foto von letztem Freitag für euch, inzwischen ist er natürlich schon wieder gewachsen
grrr... selbst im Sitzen tut der Bauch weh... aber jeder Tag drinnen zählt. 38./39. Woche fände ich ideal für die Geburt... Übertragen kann ich mir gerade kaum vorstellen 8I
sandra: ich kann die zwei sehr gut auseinander halten, da sie von Anfang an auf "ihrer" Bauchseite lagen und seitdem ich weiß. dass es ein Junge und ein Mädchen sind, ist es vom Schall her ja recht einfach sie auseinander zu halten. Der Bauchjunge liegt auf meiner rechten Bauchseite, das Bauchmädel auf der linken Seite.
Ich denke inzwischen haben sie zusammen 5kg... Morgen habe ich wieder Vorsorge beim FA, vielleicht vermisst er sie ja nochmal.
-
Ich vermelde 35+1 und mir gehts ganz gut. Heute Nachmittag war ich mit den Kids bei einer Freundin (wir kennen uns aus dem Geburtsvorbereitungskurs des Großen). Das war schön entspannt.
Gleich die Kids ins Bett und dann Beine hochTi.na: Ich erinnere mich gut
Es ist schön jetzt noch mal mit euch zu hibbeln!
Hibbeln ohne sani, würde ja auch garnicht gehen..feeli: 36+ wäre ja absolut ok, mein Mann sagt dauernd die kommen ähnlich wie die Jungs (39+1, 40+2)
... der will nur in der Schule, die dann wieder angefangen hat, fehlen, jaja.... Beamtenkinder kommen noch in den Ferien, so! Ich hab jetzt schon das Gefühl bald zu platzen!
-
Mit zu lesen.
Blöde Handytastatur!!!Ich kopiere mal meimen letzten Beitrag vom September thread hierhin, da steht das neuste drin
:
Wir waren heute in Mainz im Krankenhaus, die auch BEL spontan entbinden, und das Vorgespräch war gut. Die Oberärztin war realistisch, klar und offen, sie sagte, dass wir es je nach Befund am Tag der Entbindung entscheiden müssen, ob eine Spontangeburt versucht werden kann. Zwei Oberärzte und der Chefarzt haben Erfahrung mit BEL-Geburten, es ist also recht wahrscheinlich, dass einer von ihnen Dienst hat. Aber es kann halt auch während der Zwillingsgeburt noch eher zu einer Notfallsituation kommen und eine Sectio muss dann evtl. gemacht werden. Damit muss und kann ich leben. Ich habe immerhin eine Chance dort spontan zu entbinden, woanders würden sie nur eine Sectio machen. Auch intraoperatives Bonding ist möglich.
Klasse finde ich, dass ich ab sofort dorthin kann. Ich muss nicht 36+0 erreicht haben.
Wenn sich vorher nix tut, soll ich bei 37+1 kommen zur Bestandsaufnahme, CTG, US schauen wie sie liegen, Plazentabeurteilung... Je nach Befund warten wir dann noch oder leiten evtl. bei 38+ ein. Bei Zwillis gibt es leider mehr Risikofaktoren als bei Einlingen.. leider. Ich habe mich ganz gut aufgehoben gefühlt und die Stimmung dort war sehr positiv. Sie legen auch viel Wert auf Bindung und Stillunterstützung. Insgesamt habe ich nun ein gutes Gefühl und freue mich sehr nicht mehr in die andere Klinik zu müssen.
Danach waren mein Mann und ich noch essen und im IKEA, mit vielen Sitzpausen. Jetzt bin ich groggy und mein Bauch wird öfter hart als sonst - ich bleibe jetzt auf der Couch! :)<br/>Jetzt liege ich im Bett. Mein Bauch tobte heute den ganzen Nachmittag und Abend, er wurde auch häufiger hart. Ich denke das war der Stress, der heute von mir gefallen ist.
Ich freue mich aufs gemeinsame hibbeln
-
Das ist ja süß. ..
Ich halte euch hier gerne auf dem Laufenden und liebe es auch im anderen Hibbelthreads -
Danke für die Frage und den Link, das hat mich auch schon beschäftigt. Mein FA hat auch gesagt, ich solle es ab nächster Woche absetzen. Das werde ich dann nicht tun... Ich habe schon wieder Krämpfe, wenn ich es einmal vergesse. Außerdem kribbeln meine Finger so und schlafen nachts oft ein, anscheinend auch ein Symptom von Magnesiummangel.
-
Herzlichen Glückwunsch zum lange ersehnten Sonntagskind!!!
-
Hier kommt die zweihundertsiebzigste Erfahrung
Ich hatte jahrelang Warzen an Händen und Füßen, richtig schlimm. Über 50 Stück. ...
Nichts hat geholfen, alles habe ich ausprobiert. Vereisen, Schöllkraut, Thuja, wartner... sogar wegoperiert wurden sie unter den Füßen und kamen in Narbenform incl. Fädenstellen wieder.
Geholfen hat wundersamer Weise der Tipp morgens nüchtern Spucke drauf zu schmieren. Nach 4 Wochen waren alle ohne Narben weg und kamen nie wieder.
Viele, die das Spucke schmieren versucht haben, haben gleiche Erfahrungen gemacht wie ich.
Ich wünsche euch ganz viel Glück!!!! -
Danke!
Dann habe ich es also richtig verstanden und es gibt sogar den Geschwisterbonus für die großen auch noch doppelt.. wie cool!Ich habe, soweit ich das weiß, keinen Anspruch auf Mutterschaftsgeld. Ich bin seit Jahren selbstständig und privat versichert mit Beihilfe. Soweit ich mich erinnern kann, war das auch bei den beiden Jungs so, dass ich direkt Elterngeld bekam, schaue aber nochmal nach. Dann müsste ich für den 1.-12. Lebensmonat volles Elterngeld erhalten und unser Konto wird sich gerade nach so viel Ausgaben (neues großes Auto, Zwillingskinderwagen, 2 neue Autositze mit Base...) echt über diese Finanzspritze freuen. 8-)
-
Supergreen, ich würde dir auch empfehlen direkt in ein Kinderwunschzentrum zu gehen. Dort kennen sie sich richtig aus, auch die Spermiogramme können sie meist am besten beurteilen. Wenn du uns schreibst, welche KiWuZentren in deiner Nähe sind, kann vielleicht auch jemand hier einen Tipp geben..
Viel Glück!!!! Wir hibbeln dann gerne hier mit dir und beantworten jegliche Frage, soweit möglich!Bei uns war auch das Spermigramm meines Mannes schlecht. Wir haben mit drei stimulierten IUIs begonnen, die alle negativ waren, und ich bin dann durch ICSI/Kryokonservierte Embryonen schwanger geworden.
Nikita: Noch herzlichen Glückwunsch von mir zur Schwangerschaft!!!! Ich hatte es garnicht mitbekommen..
-
Danke für eure Gedanken und Interpretationen... bei dem Beamten-Deutsch blickt ja eh kaum jemand mehr durch
Ich rufe diese Woche mal bei der Elterngeldstelle an.Das habe ich noch gefunden:
ZitatBeantragt nur ein Elternteil Elterngeld für Zwillinge (weil beispielsweise der Vater weiter voll arbeiten muss, damit das Familieneinkommen gesichert bleibt), kann dieses eine Elternteil (Mutter oder Vater) für Zwilling Nr. 1 12 Monatsbeträge Elterngeld aus Erwerbseinkommen plus 12 Mal 300 € Mehrlingsbonus erhalten und für Zwilling Nr. 2 12 Monatsbeträge Elterngeld in Höhe des Mindestbetrages plus 12 Mal 300 € Mehrlingsbonus. Die sog. Partnermonate entfallen bei diesem Modell!
http://www.prokind.de/eltern/forum/viewtopic.php?f=19&t=16043Der Geschwisterbonus kommt dann noch hinzu, beide sind in dem Zeitraum ja noch unter 6..
Gespannt bin ich...
-
Zitat
Bisher erhielten Eltern von Mehrlingen nur für ein Kind Elterngeld aus Erwerbseinkommen, für das andere Kind (den sog. Mehrling bei Zwillingen) wurde nur der sog. Mehrlingsbonus in Höhe von 300 € pro beantragtem Lebensmonat gewährt. Nun entschieden die Richter, dass durch den genannten Mehrlingszuschlag der Elterngeldanspruch des zweiten Elternteils für das jeweils andere Kind nicht verdrängt werde. Stattdessen stehe dieser Zuschlag sogar beiden antragstellenden Elternteilen nebeneinander zu. Zum einkommensabhängig ermittelten Elterngeld bzw. zum einkommensunabhängigen Mindestbetrag von 300 Euro hinzu kommt ein Mehrlingszuschlag von je 300 Euro für das zweite und jedes weitere Mehrlingskind. Dieser Mehrlingszuschlag wird auf jeden Elterngeldanspruch für jedes Mehrlingskind gezahlt.
http://www.prokind.de/eltern/t…elterngeld/mehrlinge.htmlDazu stehen Beispiele auch für den Sockelbetrag von 300€. Also auch wenn nur ich Elternzeit nehme, sind es für jedes Kind 600€
Das soll aber zum 1.1.2015 geändert werden... da haben wir mal Glück!
-
Jetzt habe ich hier auch einen Thread dazu gefunden...
Ob 1200€ oder 1275€ ist ja auch egal.. ich freu mich gerade tierisch! Ich hatte nur mit 375€ gerechnet. -
Ich habe weiter gelesen und es ist anscheinend seit einem Urteil 2013 so, dass es für jedes Kind 600€ gibt.. Nur ob auch noch die 75 € drauf kommen, ist mir noch nicht klar.. Es gab wohl hohe Nachzahlungen für die Zwillingseltern ab 1.1.2009. War aber nur bis Ende 2013 nachträglich zu beantragen.
-
Hallo liebe Raben!
Ich bin gerade auf die positive Nachricht gestoßen, dass ich mit Zwillingen doppelten Elterngeldanspruch habe.
Ich bekomme nur den Mindestbeitrag, da ich mit zwei kleinen Kindern nur sehr wenig selbstständig gearbeitet habe. Laut dieser Beispielrechnung müsste ich quasi 1200€/Monat bekommen. 300€ für Zwilling 1 plus Geschwisterbonus 300€ und noch dazu 300€ für Zwilling 2 plus Geschwisterbonus 300€. Habe ich das richtig verstanden?
Jetzt ist mein zweiter Sohn noch unter drei. Bekomme ich für ihn auch noch den Geschwisterbonus? Wenn ja, wie viel?
Ich bin gerade überwältigt von der Menge Geld
Vielleicht kann mein Mann dann doch noch Elternzeit nehmen, sonst wäre es nicht möglich gewesen, da wir das Haus ja weiter abbezahlen müssen...
Kann mir jemand weiterhelfen?
-
Mein Kleiner hatte das mal und aktuell auch wieder leicht. Der Doc von der Uniklinik Mainz (Nephrologe) hat uns Umschläge mit "Lavasorb" empfohlen. Das ist eine desinfizierende Lösung, auf Kompresse und dann um die Penisspitze legen. Hilft prima!
-
Herzlichen Glückwunsch auch von mir!!!
Ich habe auch still mitgehibbelt und freue mich sehr für euch, dass die Geburt so unkompliziert lief und ihr jetzt ausgiebig kuscheln könnt!
-
Reise nach Jerusalem andersrum, also alle kinder müssen irgendwie auf die Stühle passen mit festhalten und draufklettern. Jede runde ein Stuhl weniger. ..
Knotenmutter: alle Kinder bis auf eines, das sich wegdrehen muss (also auserhalb des Kreises) geben sich die hände zu einem Kreis. Dann müssen sich alle verknoten, über arme klettern, drunter durch usw, nur nicht loslassen. Dann wird die Knotenmutter oder der Knotenvater gerufen und der muss dann alle entknoten.
-
Vielen, vielen Dank für eure Vorschläge!
Wenn mein Mann jetzt mal in die Pötte kommt und mit mir sie alle sichtet, werden wir bestimmt zwei passende schöne Namen finden!
Ganz viele von euren Namensvorschlägen sind auf meiner Liste, ich bin echt gespannt, auf welche wir uns einigen werden..Ich werde berichten
-
Ihr seid klasse!
Die Namen unserer Jungs wurden schon genannt
Viele von meiner Liste sind dabei und auch ein paar interessante neue Ideen. Leider sind in der Familie und im engen Freundeskreis schon so einige schöne vergeben.. (Oskar, Charlotte, Hanna, Johanna, Cornelius, Josephine, Helena..)
Ich freue mich über weitere Vorschläge!!