Die Hochzeit meiner Cousine war auch mit Babysittern. Ich fand es sehr entspannend und wir wussten das auch schon vorher. Da wir von weiter weg (und mit dem ÖV) angereist sind, wussten wir, dass wir nicht noch Beschäftigungszeugs für unsere Kinder mitnehmen müssen. Also vielleicht wäre es für die Gäste ganz gut, wenn sie das mit der Kinderbetreuung vorher wissen. Ist das Festgelände denn so eingezäunt, dass kein Kind unbemerkt verschwinden kann? Das fände ich bei der Menge an Kindern noch wichtig.
Im Sommer bieten sich ja die Dinge an, die man vielleicht auch für die eigenen Kinder zum Draussenspielen zu Hause hat: Bälle, Seifenblasen, Malkreide für den Boden (falls die Location das erlaubt), Hulahoop-Reifen, Federball, Frisbee, Wasserpistolen, gibt es evtl. einen Sandkasten - dann da noch ausreichend Schippen, Eimer, Förmchen dazu. Ausserdem noch Mal- und Bastelzeugs für die ruhigeren Kinder. Bei einer anderen Hochzeit konnten die Gäste ein gemeinsames Bild für das Brautpaar gestalten, also jeder hat ein bisschen was gemalt auf Leinwand - vielleicht wäre das noch eine Idee - ein gemeinsames Kinderkunstwerk . Ausserdem gab es einen Raum zum Ausruhen/Schlafen für die Kinder am Abend/in der Nacht und mehrere Babyphone.
Vermutlich finden sich die Kinder eh zum gemeinsamen Spielen/Toben zusammen und müssen nur ein bisschen gelenkt werden, falls es zu wild wird.
Viel Spass beim Feiern!