Beiträge von Alocasia

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Ne, im Schlafzimmer stehen unsere Schreibtische, da hockt mein Mann im Home-Office.


    Und ja, es ist blöd, im Wohnzimmer Ruhe zu erwarten. Ich weiß.

    Vielleicht ist heute einfach ein blöder Tag.

    So blöd ist es nicht. Wenn euer Schlafzimmer belegt ist, hast du ja nicht wirklich ne gemütliche Alternative, wo du dich zurückziehen kannst und manchmal braucht man das einfach.


    Kannst du vielleicht mit Kopfhörern hören? Ich zeige dann immer auf diese und werde in Ruhe gelassen, weil ich ja offensichtlich nichts höre. Wenn weiter geredet wird, sage ich aber auch einfach, dass ich gerade hören/lesen/ was auch immer möchte.

    Ich schätze mal, dass da ein größeres Ding am Laufen ist und deine Tochter nicht die Einzige ist, mit der ein Gespräch geführt wird. So interpretiere ich die Aussage, dass sich die Situation zuspitzt und die SL im Boot ist. Also das bedeutet nicht, dass deine Tochter unbedingt etwas direkt damit zu tun hat.


    Ich würde mir keinen großen Kopf machen und einfach schauen, was das Gespräch so bringt. Wahrscheinlich wollen sie einfach herausfinden, was wirklich Sache ist und wer die Verantwortlichen sind.


    Ich habe auch schon viele solche Gespräche geführt und oft vorher nicht genau gesagt, was ich wem vorwerfe oder was ich vermute/herausfinden will. Das ist manchmal erst einmal einschüchternd, aber je nach Art der Vorwürfe nötig, weil sonst vorher die Versionen abgestimmt werden oder Druck auf bestimmte Personen ausgeübt wird.

    Wovor hat denn deine Tochter Angst? Ich finde, ein Gespräch mit der Klassenlehrerin klingt doch total sinnvoll und ich finde es gut, dass sie sich dafür interessiert. Im Gespräch kann deine Tochter ja auch erklären, woher aus ihrer Sicht die Vorwürfe kommen.


    Oder sie raucht doch wirklich und kann es dann vielleicht auch äußern. Dann wäre es ja auch gut, wenn sie möglichst früh Hilfe angeboten bekommt, um da wieder rauszukommen. Eventuell Gruppendruck?

    Hier kann ich unterschreiben.

    Meine Tochter war nach ihrer Corona Infektion ein halbes Jahr so dauerkrank mit wenigen kurzen Pausen dazwischen, wie du es beschreibst. Alle Blutwerte waren gut. Danach ging es aufwärts und wurde einfach wieder besser.


    Davon ab sind aber zurzeit einfach super viele krank.

    Das haben hier ja schon sehr sehr viele berichtet. Und wenn ich mich recht erinnere, gab es auch einen wissenschaftlichen Artikel dazu. Aber wo, weiß ich nicht mehr.


    Ich wünsche euch, dass der Spuk bald ein Ende hat. Egal warum es so ist.

    Die Studierenden, die ich noch so kenne, beschweren sich schon über die vielen Onlineveranstsltungen, die von Corona so übernommen wurden. Ich würde es als Erststudium also auch nicht empfehlen.

    Meines hat mich auch gewarnt. Mein Mann war in einem Meeting und hatte Kopfhörer auf, die mit dem Handy verbunden waren... die Kopfhörer flogen vor lauter Schreck quer durchs Büro. #lol

    Dann ist der Cossi zu weit draußen. Aber im oben erwähnten Kunstkraftwerk dürfte bis Ende des Monats eine wirklich lohnenswerte Klimtausstellung laufen. Wenn man auf Bilder Gustav Klimts steht. Ich fand es toll. Aber unbedingt vorher buchen. Dauert ungefähr ne 1,5 Stunde.

    Auch ohne riesen Klimtfan zu sein, sehr toll #ja

    Falls Ostern, könnte es mit Glück in Korsika schon warm genug zum Baden sein. Korsika ist gut erreichbar mit Zug nach Nizza und Fähre. Es gibt auch Fähren von woanders. Auch um Marseille herum haben wir an einzelnen warmen Tagen schon im Januar gebadet, aber es kann durchaus im April auch noch einmal sehr kalt sein.


    Portugal (Algarve) ist weit, aber mit dem Zug erreichbar. Da ist es um Ostern herum warm genug zum Baden - wenn man kaltes Wasser mag. Die Hotelpools sind häufig beheizt.

    Wir waren Ostern in der Nähe von Lissabon und hatten an die 30 Grad und ja, wir waren auch im Meer, allerdings nie lang. :) Allerdings ist Ostern nächstes Jahr recht früh, vielleicht ist es dann noch nicht so warm.

    Ja, stimmt, über die Herbstferien könnten wir nachdenken. An die Wassertemperatur hab ich noch gar nicht gedacht…

    Oder im Sommer in Richtung Atlantik. Also Irland, Bretagne und Co. Da hatten wir bisher auch noch nie so richtig heißes Wetter und wir waren teilweise im Meer.