Beiträge von Talpa

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Es gab Sachen, da habe ich mit "du darfst nicht" gewartet bis das Kind selbst auf die Idee kam, um nicht erst recht Ideen zu geben.


    Es gab Sachen die waren mir zu heikel auch bei meinem Regelkind. Und auch egal ob ich denke dass mein Kind gar nicht auf die Idee kommt.

    Fenstergriffe/Balkontüren gehörten definitiv in diese Kategorie und wurden daher direkt nach Einzug (Kind war 5 Monate alt) gegen abschließbare getauscht, die auch immer abgeschlossen waren.

    Genau meine Linien.


    Alles, was potentiell tödlich ist, habe ich mich nicht auf meine Autorität verlassen.


    Liebe Grüsse


    Talpa

    Ich hab mal eine arte-doku gesehen, darin war die Rede von alle 3 Tage... in der Schweiz geschieht es laut dem verlinkten annabelle-interview alle 2 Wochen... keine Ahnung, was jetzt richtig ist, aber es ist viel zu oft, und ganz offensichtlich Männergewalt.

    Alle zwei Wochen ist die extrem vorsichtige Zahl. Registrierte, überlebte Versuche sind jede Woche zu verzeichnen, es ist anzunehmen, dass es deutlich mehr sind.

    Die gesamte Wäscherei sparen, völlig unnötig.


    Wir benutzen (dritter Lausalarm in diesem Schuljahr!!!! Dreimal lange Haare...) auch Lausshampoo - je nach Angebot, einige Produkte sind nämlich gerade nicht verfügbar in der Stadt. Das mindestens dreimal, dazwischen Kontrolle mit Spülung und Kamm. Unser Problem ist, dass wir alle sehr feines Haar haben und selbst mit den feinsten Zähnen die Nissen nur begrenzt erwischen.


    Und ja, ich bin stinksauer auf die Eltern, die sich da einfach dumm stellen. Das ist jedes Mal ein Scheiss-Aufriss und kostet uns auch richtig Geld.

    #motz


    Liebe Grüsse


    Talpa

    Ich habe als Kind/Jugendliche normalerweise morgens geduscht, meist mit Haare waschen. Da ich in den Bergen aufgewachsen bin, waren meine Haare für gewöhnlich auf dem Weg zum Bus gefroren - und im Laufe der ersten Schulstunde dann langsam wieder aufgetaut.

    Mir selber war dabei nicht mal kalt.


    Liebe Grüsse


    Talpa

    Die Tatdauer war auch ein Punkt für die Begründung der milden Strafe (das wäre ja noch vertretbar - es ist schon ein Unterschied, ob eine Tat über Minuten oder Stunden verübt wird), aber besonders schockierend war der Punkt, dass das Verhalten der Frau vor der Tat, das NICHTS mit dem Tätern zu tun hatte, gewertet wurde.

    Es geht um einen sehr empörenden Fall von Täter-Opfer-Umkehr.


    Ich bin froh, dass es jetzt bestätigt wurde, dass das "Vorleben" der Frau keinen Einfluss auf das Strafmass der Tat haben darf


    Liebe Grüsse


    Talpa

    Unsere Kinder hatten Windpocken mit je weniger als 5 Bläschen auf dem Bauch - bei der Kleinen haben wir zu dritt gerätselt, ob es WP sein könnte: alter, erfahrener Hausarzt, Hausärztin mit Dermatologieerfahrung und ich...


    Ich schliesse mich an: (Kinder)ärztin. Und ja, lieber grosszügig Schmerzmittel.


    Liebe Grüsse


    Talpa

    Woher dieser Milch-Schleim-Mythos kommt, ist wohl nicht so ganz klar. Klar ist aber, es ist ein Mythos KLICK


    Wer also Milch mag, darf das, wer nicht mag, muss nicht.


    Mir hilft Schlaf, ausschliesslich - alles andere ist nett und erleichtert die Symptome etwas, aber im Endeffekt hilft nur Schlaf.


    Liebe Grüsse


    Talpa

    Für mich sieht's nach einem leicht verunglückten Begrüßungskuss aus. Ich erkenne aber kein sexistisches Verhalten.

    Ja, das sehe ich auch so. Er schüttelt ihre Hand, beugt sich vor (will offenbar die linke Wange treffen) und sie dreht sich nach links, statt nach den Kopf nach rechts zu neigen.


    Ein kleines Missverständnis, dass ich in "Kusskulturen" recht häufig erlebe... speziell wenn eine Kusskultur auf eine andere trifft (2? 3? Erst links, dann rechts?) oder eine Nichtküsserkultur auf eine Küsserkultur...


    Man könnte ihm vorwerfen, dass er für einen öffentlichen Auftritt zu forsch war. Aber Sexismus sehe ich nicht. Ich kriege bei dem Video eher den Eindruck, dass er sich ehrlich freut, Frau Baerbock zu sehen.


    Liebe Grüsse


    Talpa

    Um ehrlich zu sein, habe ich heute und durch diesen Thread erst realisiert, dass in den Euphrasia-Augentropfen, die mir schon oft geholfen haben, tatsächlich gar nichts drin ist #angst

    Ich dachte immer, da sei Augentrost-Extrakt drin, aber Pustekuchen. Was mach ich denn jetzt? Der ganze schöne Placebo-Effekt im Eimer #freu

    Ich konnte mich letzthin mit der Apothekerin auf Augentrost-Urtinktur einigen, nachdem ich ihr klar gemacht habe, dass ich Wirkstoff will, pflanzlich.

    Ist zwar auch von Weleda, aber eben, echter Auszug.

    Deshalb ist aber der Biostandard nicht schlechter.


    Demeter hat nun mal die strengsten Bestimmungen fürs Tierwohl aller Siegel.


    Und eben auch für den Boden und die CO2-Speicherung ist Demeter von Vorteil.

    Weshalb ich tatsächlich bei meinem Gemüseabo und der Milch, die ich kaufe, eine Ausnahme mache.

    Meinen Kindern würde ich es hingegen nicht zumuten.


    Es ist mir nämlich recht schnurz, wenn mein Bauer meinen Salat mit irgendwelchem Esoquatsch bespricht, das hat keine Folgen für mich - beim Umgang mit meinem Kindern bin ich da wählerischer.

    Das gilt auch für andere weltanschauliche Schulen, die kamen für mich nicht in Frage


    Liebe Grüsse


    Talpa

    Als Nicht-Eidgenossin (nur weil die SVP jetzt plötzlich Secondos als Zielgruppe entdeckt haben, muss ich ihnen das noch nicht glauben...) ist das genau eine dieser einfachen Parolen.


    Und ja klar, das ist genau das, was diese Wähler.innen hören wollen. Ich halte es aber für falsch zu glauben, mit derselben Art von "Vermittlung" könnten andere Parteien auch punkten. Denn diese Wähler.innen wollen ja eben genau nicht so Gepoltere hören.


    Es gab übrigens gerade eine Untersuchung, welche Parteien von höherer Wahlbeteiligung profitieren würden: es wäre nicht so wie erwartet nur Grün oder Rot. Anscheinend sind Nicht-Wähler sehr ähnlich politisch zusammengesetzt wie Wählerinnen. Soooo unglaublich viel besser mobilisiert die SVP nicht. Auch sie hätte nochmal zugelegt.

    Klick


    Liebe Grüsse


    Talpa

    Mein persönlicher Tipp: das gelassen angehen!

    Es kräht irgendwann kein Hahn mehr danach, ob das Stillhütchen zwei Wochen, drei Wochen oder neun Wochen in Gebrauch war ;)


    Ich bin ja beim zweiten Kind mit Stillhütchen im Geburtshaus aufgeschlagen und habe - gegen die Skepsis der Hebammen - damit die ersten Wochen so überstanden, es mit den altbewährten Tricks ausgeschlichen und insgesamt zweieinhalb Jahre gestillt.

    Den Grossen hatte ich quasi bis zuletzt mit Stillhütchen gestillt, hat auch geklappt.


    Also zu den bekannten Tipps: Ruhe bewahren, das klappt schon.