Letztens meinte mein 17jähriger: Gibt es denn keinen neuen Kindermund von den zwei witzigen Jungs?
... wer damit wohl gemeint ist ...
Casas Kinder?
Letztens meinte mein 17jähriger: Gibt es denn keinen neuen Kindermund von den zwei witzigen Jungs?
... wer damit wohl gemeint ist ...
Casas Kinder?
Die EU-Umfrage damals war auch schon so manipulativ (bisschen zu hart, das Wort, aber im Prinzip stimmt es schon) formuliert, ich erinnere mich noch dunkel. Da musste man sich auch auskennen...
Das nächste Mal könnte die Auswahl zwischen "Kriegszeit" und "Gotteszeit" gestellt werden.
Alles anzeigenDie Zweijährige im Bad:
"Ich will nochmal cool 19!"
Hat ne Weile gedauert bei mir. Sie wollte gewogen werden. Hatte ich am Vortag gemacht und mit "Cool, 15 Kilo!" kommentiert.
Ich hab gleich an Covid19 gedacht.
Jetzt steht im Zitat der Klarname Preschoolmum und unsichtbar
Alles anzeigenein Teeniemund:
Tennie: "... ach nee, ich glaube, auf ein FSJ habe ich keine Lust."
Mutter: "Du könntest ja auch ein FÖJ machen. Das sind andere Aufgabenbereiche bzw. Projekte."
Teenie: "Ein F Ö J. Was ist das? Ein freiwilliges öffentliches Jahr? Helfe ich dann in der Verwaltung?"
Und, Verwaltung fand der Teenie auch nicht so ansprechend?
Die Kinder lernen in der Schule gerade die Weltreligionen kennen und diskutieren: "A und T sind katholisch und D und A und Z sind Moslems. Und A. ist Jude."
Ich so: "Echt? Die sind doch Italiener. Der war doch bei der Kommunion dabei." "Nein, Mama, ganz sicher sind die Juden... der Bruder heisst doch sogar Chanukka!"
Nach langen Überlegen viel mir dann ein, dass der kleine Bruder Gian-Luca heisst....
Das ist derselbe Beitrag, Elektra.
Xenia, den Podcast hab ich auch gehört. Du hast aber die positiven Töne, die auch noch kamen, weggelassen. ? Mein Kind hat -wegen der Vorstellung in der Schule- Latein als 1. Fremdsprache genommen. Und ich bin sehr zufrieden damit, gerade weil er sie aus Interesse lernt (klar, Schulpflicht, ganz intrinsisch ist das nicht) und nicht aud ner Nützlichkeitserwägung. Mich selbst hat das in der Schule mit Englisch gestört, so wichtig, Weltsprache etc.
Auch wenn ich mich jetzt blamiere, Ich kann den Gedanken, dass Hemnes ein weibliches Bett ist, schon nachvollziehen. Wobei "weibliches Bett" an sich schon lustig ist. Für mich ist das das klassische Bett für skandinavische Mägde, so wie Lina aus Lönneberga.
(Wobei ich es nie für Jungs ausschließen würde.)
In meiner Kindheit in Hessen, hießen die Teile "Gedatschte". Das war ein Dickmann, der in ein aufgeschnittenes Brötchen gequetscht wurde. Also zusammengedatscht, deswegen Gedatschter
Hier, Schwaben, heißen die Datsch. ?
Schon ewig unter der Achseln, das geht gut. In der Kita hier wird auch bei ein - und zweijährigen unter der Achseln gemessen.
Ich rechne 0,8 bis ein Grad drauf.
An Ohrthermometern hab ich noch kein gutes erwischt (und es waren diverse Modelle und von unterschiedlichen Leuten gemessen). Das war immer mehr eine Lotterie, als irgendwas mit Aussagekraft.
Oh Alusra, schreib du doch Kinderschlager. Das hört sich schon mal gut an.
Muriel ?
Ja, ich fahr allerdings nur einmal im Halbjahr zum Wertstoffhof, dann aber mit dem (geliehenen) Auto voll bis obenhin. Also, vielleicht siehst du mich nur nicht und wir sind doch Nachbarinnen. ?
Hier gehen manche (wenige) auch mit dem Rucksack wöchentlich den Wertstoff wegbringen. Sehr löblich....
(Bist du auch aus BW?)
Ach so, es gibt innerhalb Deutschlands solche Unterschiede
Jaah, bei uns muss man auch Plastik größer und kleiner als 1 DinA4 trennen, von sowas wie Plastikhohlkörper abgesehen, die selbstverständlich auch extra müssen.
Das alles bringt man dann selbst zum Wertstoffhof.
Gerne. ? War auch nicht als Vorwurf gemeint. Unter so vielen Antworten überliest man ja gerne mal was. (Und muss ja auch nicht alles aufgreifen).
Alles Gute dir!
Noch eine Stimme für Bretagne: Französischsprachig, warm aber nicht zu heiß und im Juli sind da überall Trachtenumzüge und - feste. ?
Liebe Mia2018, ich wollte dir auch nochmal den Tipp da lassen (er kam schon mal auf Seite 1) ins Stillen und Tragen Forum zu gehen und dort einen Thread im Bereich Stillberatung zu machen. Dort sind ausgebildet Stillberaterinnen, die sehr strukturiert und fachlich fundiert beraten. Tägliches Wiegen findet dann unter fachlicher Beobachtung statt. Und wenn dir zum Zu füttern geraten wird, bist du dabei auch begleitet und angeleitet.
Auf jeden Fall trotzdem mit der Expertin fürs Zungenband vor Ort treffen, aber die Stillen und Tragen Beratung ist mMn eine niedrigschwellige und sehr gute Anlaufstelle.
Derselbe kann es kaum sein. Alleine in unserem Ed*eka ist er mehrmals pro Jahr, da müsste es schon einen Klon geben.
Das ist kein Zufall, hier im gleichen Supermarkt aber anderes BL ist es die gleiche Situation.
Luftschlangen. Aber ob es die bei euch zu kaufen gibt? Und selber machen wird schwierig sein. ??!