Gute Besserung! Ich war mit der gleichen Diagnose 4 Wochen im Rückenzentrum/Tagesklinik, die haben mich super wieder auf Vordermann gebracht.
Beiträge von thumbelina
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Es ist viel zu früh
Das kannst du laut sagen, niemals würde ich im Alltag freiwillig um 5 Uhr irgendwas aufstehen. Schule beginnt sowieso schon viel zu früh und dann das noch drauf.
-
Ich bestaune das auch, dass es Kinder/Babies geben soll, die man einfach so hinlegen kann und sie schlafen ein...
Hier ging die ersten zwei Wochen nur direkt auf der Brust liegend, dann wanderte das Neugeborene seitlich in den Arm und so blieb es sehr lange. Tagschläfchen nur im Tuch oder beim stillen im Arm. Mit Glück konnte ich mich ab der zweiten Hälfte des ersten Lebensjahres nach dem Einschlafen mal ne Weile wegschleichen. Federwiege und Auto gingen ab und zu. Kinderwagen gar nicht, da gab es nur Geschrei. Am besten Bewegung, Brust UND weißes Rauschen.
Kind ist gerade 8 geworden und braucht immer noch zu 99 % Einschlafbegleitung, gern auch mit Händchenhalten. Das eine Prozent ist “einfach so“ mitten im Trubel auf dem Sofa einpennen, alleine ins Bett würde er nie freiwillig gehen.
-
Zum Tunnel kann ich immer noch nichts sagen, aber Linksverkehr mit deutschem Auto geht schon, besonders gut beim parken.
Im Ernst, das ist kein Problem, aber ein aufmerksamer Beifahrer ist hilfreich, vor allem beim Auffahren auf den Motorway.
-
Cool, der Thread kommt gerade richtig, wir werden über Ostern eine Woche in Leipzig Haus- und Katzensitting machen. 1 Tag Zoo wird fest eingeplant, auf Eierschecke freue ich mich auch schon.
Könnt ihr noch ein schönes Schwimmbad/Spaßbad empfehlen?
-
Kategorie: Unterwegs ohne Eltern
Ich kannte das gar nicht und möchte es gern vorstellen, vielleicht gibt's ja hier 18jährige, die das gern machen würden...
DiscoverEU | European Youth Portalyouth.europa.euDas ist ein Programm, für das sich jedes Jahr 18jährige bewerben können, die einen kostenlosen Travel-Pass gewinnen können.
-
Ich hab “hat sich geändert...“ ausgewählt. Früher nur an Strandtagen oder wenn ich viel draußen war im Sommer, ganz penibel in meinem Auslandssemester in Australien, aber sonst nie. Mit Ü40 und nachlassender Spannkraft lege ich da mehr Augenmerk drauf (ja, ich weiß, am besten fängt man in den 20ern an), aber täglich tue ich es immer noch nicht, weil ich es vergesse, viel drinnen bin (Bürojob, nahezu Vollzeit) usw.. Hab zum Glück gute Gene und man sieht mir mein Alter nicht an, meine Mutter und sämtliche weibliche Verwandtschaft haben auch ohne Sonnenschutz ein gutes Hautbild behalten. Bin auch überhaupt keine Sonnenanbeterin, ich verstecke mich so gut es geht vor ihr (Sonnenbrille, Hut, im Schatten bleiben).
-
Was für ein Kissen nutzt du denn bisher?
Ich habe ein einfaches Nackenstützkissen von Ikea, finde es gar nicht mehr auf deren Website, so in der Art:
https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/31DxStaVH8L.__AC_SY300_QL70_ML2_.jpg
Das nehme ich tatsächlich nur, wenn ich in Seitenlage liege, wenn ich mich auf den Rücken oder Bauch lege, schiebe ich es im Halbschlaf weg.
Ich denke das Kissen muss hoch genug sein, dass es den Abstand zur einsinkenden Schulter ausgleicht, aber nicht so hoch, dass die HWS abknickt. Am besten lässt du das in einem Bettenfachgeschäft ausmessen, die müssen dann aber wissen was für eine Matratze und Lattenrost du hast. Oder du lässt sich daheim von jemandem im Liegen fotografieren und anschauen, mit welcher Kissenhöhe deine Wirbelsäule gerade liegt. Evt. Ist auch deine Matratze zu fest und lässt die Schulter nicht gut einsinken.
-
Ich würde mir eher diese Cares Gurte besorgen, aber das vor allem vorher mit der Fluggesellschaft abklären, damit ihr die Dinger nicht umsonst mitnehmt.
-
Zweitmeinung würde ich auch anraten.
Bei unserem Sohn wurden sie per Laser verkleinert mit 3 oder 4 Jahren, da Trommelfellschnitt und Polypenentfernung nötig waren, haben wir das mit machen lassen, natürlich nach Indikation (nächtliche Atemaussetzer). Unsere Kasse hat eine Vereinbarung mit Vertragsärzten und somit die Kosten übernommen. Die Gefahr von Nachblutungen ist bei der OP-Methode geringer als konventionell. Wir haben es ambulant durchführen lassen (auch Berlin) und das war problemlos, aber wenn es möglich ist, ist eine Nacht stationär sicher gut.
Ach ja, die OP war erfolgreich und ich würde sie im Nachhinein früher durchführen lassen, wir haben bestimmt anderthalb Jahre versucht konservativ zu behandeln (vor allem die wiederkehrenden Paukenergüsse), danach hat das Kind sofort besser geschlafen und Infektionen im HNO-Bereich mit Ausnahme von seltenen Erkältungen hatte es seitdem nicht mehr (Kind ist fast 8).
-
Schellack
-
Ich habe den Eindruck hier sind Frauen mit sehr unterschiedlichen Erkrankungen versammelt. Meine ist Migräne, dabei spielen entzündliche Prozesse im Gehirn/an den Hirnhäuten eine Rolle. Auch ich habe mit ketogener Ernährung gute Erfolge gehabt, aber nicht länger als ein halbes Jahr durchgehalten, danach kamen leider zwei sehr stressige Jahre mit neuem Job in Vollzeit usw., in denen ich ins Gegenteil gefallen und massig Kohlenhydrate zu mir genommen habe, dazu kaum Bewegung durchs Home Office und ordentlich Gewichtszunahme. Um das Gewicht abzubauen und weil die Migräne Ende des letzten Jahres sehr schlimm wurde und immer mehr zu chronischer Migräne wurde (mehr als 15 Kopfschmerztage im Monat), habe ich die Reißleine gezogen und hab ich auf low carb umgestellt, keto schaffe ich und will ich grad nicht. Und siehe da, in den letzten 11 Tagen nur einmal Spannungskopfschmerz gehabt, brauchte nichtmal ein Triptan. 4kg sind auch schon weg.
Ich versuche auch so clean wie möglich zu essen und so wenig verarbeitete Produkte wie möglich, aber das ist im vollen Alltag schwer, ich habe einfach nicht mehr die Zeit zum vorbereiten und kochen.
-
Genug Leute haben vom augenblicklichen Senat so die Nase voll dass ihnen die Fantasie fehlt, dass es mit anderen Parteien noch viel viel schlimmer werden würde.
Das befürchte ich auch.
Ich habe letztes Wochenende meine Briefwahlunterlagen abgeschickt.
-
Verstehe. Meine Migräne-Apps und Ärzte zählen alle Kopfschmerztage und Medikamententage im Monat, egal welcher Art. Einen Unterschied macht es höchstens bei der Art der Medikamente, die ich akut nehme (bei Spannungskopfschmerz helfen normale Schmerzmittel, bei Migräne nur Triptan, beides wird aber gezählt für die 10/20-Regel).
-
Wozu willst du die verschiedenen Attacken unterscheiden können, ist die Frage, um die Medikation anzupassen? Wie Nayala schon schrieb, gibt es die Triptanschwelle, wenn es “nur“ Spannungskopfschmerzen sind, braucht es kein Triptan. Aber Migräneanfälle können sehr unterschiedlich aussehen und unterschiedlich starke Kopfschmerzen auslösen.
Vestibuläre hatte ich ein einziges Mal, das fand ich echt gruselig. Talpa
-
Der WDR hat es auch in den Abendnachrichten gebracht.
-
Mein Kind habe ich kurz vor dem 4. Geburtstag abgestillt, weil ich plötzlich nicht mehr wollte.
Um den 1. Geburtstag hatte es sicher noch den 2h-Rhythmus, den es von Anfang an hatte, obwohl es durchaus auch gern Beikost aß. Irgendwann im 2.LJ wurden die Intervalle länger und dann nur noch zum einschlafen mittags, abends und nachts gestillt. Mit 3,5 Jahren schlief es dann endlich durch. Ich habe nie irgendwas gesteuert, darauf eingewirkt o.ä.. Würde ich wohl nur tun, wenn das Kind kaum Interesse an essen zeigt oder anderweitige Anzeichen zeigt, dass was nicht stimmt. Manche Kleinkinder haben wenig Appetit bei Eisenmangel z.B.. Solange es gut isst, mach es so wie es sich für dich und dein Kind gut anfühlt.
-
Auf der Seite des BMI steht ab April gäbe es eine Karte mit teilnehmenden Vereinen.
In der Bestätigungsmail steht wiederum grundsätzlich seien die Gutscheine bei allen Sportvereinen in Deutschland einlösbar, man solle sich aber vergewissern, dass der ausgesuchte Verein das akzeptiere.
-
Hier werden ab heute 150.000 Gutscheine über je 40€ für die Mitgliedschaft in einem Sportverein vergeben, gefördert durch den Bund:
-
Zur Polizei auf jeden Fall um eine Kuno-Sperre einzurichten. Sonst kann der/die Finder/in der EC-Karte diese noch zum Bezahlen ohne PIN nutzen.