Hilfe, meine Tochter wünscht sich ein ferngesteuertes Auto

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org
  • Und ich bin vom Angebot erschlagen. Kann mir jemand was empfehlen? Sie ist 6. das Auto soll auch draußen fahren können auf Wegen. Wenn auch auf Rasen oder so wär super, wenn nicht, dann halt nicht. Und die Batterien sollten nicht nach ner halben Stunde fahren leer sein.

    kLeiN- uNd GrOß-SchrEibUnG hat mein Handy gefressen...

  • Hier wird dieses hier sehr geliebt:

    https://www.carrera-toys.com/de/product/370…speed-phantom-2

    Der Akku hält 40 Minuten, ich glaube viel länger halten die im Spielzeugbereich auch nicht.

    Lässt sich aber schnell laden.

    Das Auto ist für den Bereich sehr schnell 20 kmh, das macht Spaß, andere sind eher langsam.

    Fährt eigentlich überall und hält auch mal Stunts/Unfälle aus.

    Die anderen stehen eher in der Ecke.

    Das wird oft genutzt.

    Ich schreibe meine persönlichen Erfahrungen und über mein persönliches Umfeld. Manchmal schreibe ich auch davon, was mir Familie oder Freunde so berichten, das steht dann aber dabei.
    Ich schreibe nicht über ein anderes Umfeld oder andere Erahrungen und tatsächlich nicht über ein ganzes Land oder die ganze Welt.
    Dafür bin ich viel zu klein und unwissend, als dass ich der Meinung sein könnte, dass ich weiß, wie es überall so funktioniert. #herzen

  • Unser Kind hat vor 2 Jahren dieses Auto bekommen:

    klick

    Mir war wichtig, dass es per USB aufgeladen werden kann, gut, die Akkulaufzeit könnte länger sein, aber das Aufladen geht recht fix.

    Außerdem macht es wirklich Spaß, weil es praktisch überall fährt, diese lustigen Überschläge macht und auf der Stelle drehen kann.

  • Wir haben zweimal den „turnator“ von Carrera (in groß und klein) das ist das gleiche Prinzip wie das von gekko. Macht Spaß und ist recht robust..

    Vergessen: die Steuerung ist anders, normal hat man einen Hebel für vorwärts/rückwärts und einen für rechts/links, hier steuert man die einzelnen Seiten an.

    k. (*1979) mit p. (*02/2006), k. (*09/2008), h. (*12/2010) und f. (*09/2015)

    Einmal editiert, zuletzt von Cat Noir (29. November 2019 um 13:52)

  • Den Turnator haben wir auch.

    Der wird aber nicht so viel bespielt.

    Das ist auch etwas ganz anderes, als ein klassisches ferngesteuertes Auto.

    Da würde ich wirklich nachfragen, was sie sich vorstellt.

    Mit dem speed phantom werden hier "Rennen" gefahren und Rennstrecken nachgefahren usw.

    Ich schreibe meine persönlichen Erfahrungen und über mein persönliches Umfeld. Manchmal schreibe ich auch davon, was mir Familie oder Freunde so berichten, das steht dann aber dabei.
    Ich schreibe nicht über ein anderes Umfeld oder andere Erahrungen und tatsächlich nicht über ein ganzes Land oder die ganze Welt.
    Dafür bin ich viel zu klein und unwissend, als dass ich der Meinung sein könnte, dass ich weiß, wie es überall so funktioniert. #herzen

  • Meine tochter hat viel Spaß mit diesem Überschlagauto von dickies: https://www.amazon.de/DICKIE-Spielzeug-201119020-Flippy-Ferngesteuerte-Fahrzeuge/dp/B06XCN63ZV/ref=mp_s_a_1_15?keywords=Überschlagauto&qid=1575054030&s=toys&sr=1-15


    besonders „filigran“ steuert sie es nicht, das tollste ist aber eh es zum Überschlagen zu bekommen.

    Einmal editiert, zuletzt von kiddo (29. November 2019 um 20:03)