Ich habe letztens monatelang ein Buch gesucht und war fest davon überzeugt, dass ich es zurückgegeben habe und dass es dort nur nicht richtig verbucht wurde. Als ich nach drei Monaten die Aufforderung bekam das Buch zu bezahlen, habe ich es zwischen Bett und Regal gefunden

Bücherei - ich bin zu doof!
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
So sind wir u.a. zu einem hübschen Connie-als-Teenager-Buch gekommen. Vermisst, gesucht und gesucht, neu gekauft und der Bibo übergeben und drei Tage später hinters Regal gerutscht gefunden.
Ich betrachte mich als Mitglied des inoffiziellen "Vereins zur Förderung der städtischen Bibliotheken Dresden" (und ignoriere, dass das Geld nicht an die Bibo sondern an die Stadt geht). Ich mag den Zahlautomaten sehr, das macht das Gebührenzahlen irgendwie niedrigschwelliger.
-
Lach, beim letzten Mal war ich auch sehr glücklich, dass ich das Geld abgezählt in den Automaten stecken konnte. Ganz heimlich
-
Lach, beim letzten Mal war ich auch sehr glücklich, dass ich das Geld abgezählt in den Automaten stecken konnte. Ganz heimlich
-
So - Büchereikorb ist angelegt und von den Kindern als gut und hilfreich bezeichnet worden.
Denn hier sammeln sich auch diverse Bücher aus den Schulbüchereien... -
also 50 Medien sind es, nicht 50 Bücher. Mit Büchern allein käme ich da wohl nur drüber, wenn ich lauter Comics ausleihen würde. Mit allen Filmen, CDs, Hörspielen, Zeitschriften, Spielen und Büchern zusammen ist 50 nicht so besonders viel.
Partnerausweise gibt es nicht. Alle Erwachsenen zahlen selbst, Kinder zahlen nur einmalig Anmeldegebühr und dann leihen sie kostenlos aus. Meine Tochter hat einen eigenen Ausweis, nutzt den aber nicht oft, sondern verlässt sich da auf uns Eltern. 100 Medien haben wir noch nicht geschafft.
Gestern haben wir 10 Kinder-DVDs ausgeliehen und am Tag davor hab ich mir einen Graphic Novel von Marjane Satrapi und eine Astrid Lindgren Biografie geholt.
-
Na, bei uns doch auch 20 Medien insgesamt, aber maximal 5DVDs und 3 Stadtpläne und x von y und keine Ahnung was noch.
-
8,50€
*grummel*
-
-
Ich kann mich auch einreihen. Muss auch unbedingt Bücher zurückgeben. Ich wünschte, ich wäre so strukturiert, dass ich einen Büchereitag in der Woche (oder wenigstens im Monat
) einführen könnte.
-
ainu - die Stabi in Berlin hat auf meine Kosten auch etliche Bücher (oder Angestelltenausflüge) finanziert. Jetzt geht es ja nur um popelig acht Kinderbücher und eine DVD
-
hab gestern mal alles verlängert, will zwar morgen hingehen, aber weiß noch nicht wann und dann vergesse ich bestimmt was, das sonst fällig gewesen wäre.
-
20 Euro .. es kam kein Brief, es kam nix .... ich war 1 Woche krank, so wären es nie 20 Euro geworden.. wenn ja wenn ...
für 6! Bücher...
-
hab heute der Versuchung widerstanden und bin nicht rein gegangen, hab nur vom Bücherflohmarkt-Wagen für 2 Euro 4 Taschenbücher mitgenommen. Nachdem ich heute früh in einer zu-verschenken-Kiste 5 Bücher mitgenommen habe, darunter eine Ausgabe meines alten Schul-Englischbuchs. Nein, ich bin nicht bücherverrückt. Das ist angeboren.
-
Ich hab 2 CDs wieder mitgenommen und fahr nächste Woche in Urlaub
.. gründen wir eine Selbsthilfegruppe?
-
Wenn in der Selbsthilfegruppe gelesen wird, gern.
Eine wie Alaska - John Green, hab ich gekauft. -
hätte die Catweazle-DVD abgeben oder verlängern müssen... und ich hätte sie überhaupt mal anschauen müssen... in der Bücherei sieht das alles immer so lecker aus und zuhause hab ich dann doch nicht so viel Appetit.
-
Ich habe heute die Bücher ganz pünktlich zurückgebracht
-
heut die überfällige DVD zurück gebracht, die Mitarbeiterin hat aber gar nichts gesagt dazu (die Gebühren hatte ich schon vorgestern bezahlt) und mit mir über Kinderbücher und die Ferienleseaktion und viel lesende Kinder gequatscht.
-
hätte die Catweazle-DVD abgeben oder verlängern müssen... und ich hätte sie überhaupt mal anschauen müssen... in der Bücherei sieht das alles immer so lecker aus und zuhause hab ich dann doch nicht so viel Appetit.
haha, ja, das ist auch immer gut. 20 bücher für die diss ausleihen, 5 mal verlängern, und dann nach 6 monaten vorzeigen gehen müssen, weil man sie -immer noch- braucht, weil man sie noch gar nicht gelesen hat.
oder
20 bücher für die diss ausleihen, 5 mal verlängern, und dann nach 6 monaten oder bei rückruf verzweifelt scannen, pdf auf dem computer ablegen. 2 jahre später buch ausleihen, 5 mal verlängern, bei rückruf verzweifelt scannen und feststellen, dass mans ja seit 2 jahren auf der festplatte kleben hat, last opened vor 2 jahren.
seufz.