Ich kannte mal wen, der wohnte "Unter dem Gedankenspiel". In der Stadt gab es noch mehr interessante Namen, muss mal überlegen...

Schöne Straßennamen - der Sammelthread
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Heute in Nürnberg: Ohrwaschelweg
-
Herr winkle fand in Nürnberg die Judengasse ein Foto wert. Er meint, in Berlin könne er sich nicht vorstellen, dass eine solche Straße nicht für Diskussionen sorgt
-
Eher witzig finde ich den Autobahnparkplatz "Speckhorn" - falls sowas hier auch zählt.
-
Herr winkle fand in Nürnberg die Judengasse ein Foto wert. Er meint, in Berlin könne er sich nicht vorstellen, dass eine solche Straße nicht für Diskussionen sorgt
Schon so oft dran vorbeigelaufen..in Schwabach gibt es auch eine.
Warum würde das in Berlin für Diskussionen sorgen?
-
Eher witzig finde ich den Autobahnparkplatz "Speckhorn" - falls sowas hier auch zählt.
JAAAA ?
-
In Speyer gibt es auch eine Judengasse.
Und ein Judenbad gibt es in der Gasse auch.
Ansonsten mag ich dort auch die Große Himmelsgasse und die Kleine Himmelsgasse.
Zur grünen Au, Grüner Winkel, Hirschgraben, Eselsdamm...
-
Herr winkle fand in Nürnberg die Judengasse ein Foto wert. Er meint, in Berlin könne er sich nicht vorstellen, dass eine solche Straße nicht für Diskussionen sorgt
Schon so oft dran vorbeigelaufen..in Schwabach gibt es auch eine.
Warum würde das in Berlin für Diskussionen sorgen?
Ich denke, er meint, Berlin habe den antisemitismus exklusiv. Der Judenhass ist hier in Berlin ja durchaus präsent. Wenn Synagogen und jüdische Cafés Polizeischutz bekommen, dann spürt man den Hass durchaus.
-
Bei uns im Ort fahre ich regelmäßig am Mohnblumenweg vorbei und muss dann immer an die verstorbene Userin von hier denken, der wir die Fensterschwein-WA-Gruppe verdanken
-
Herr winkle fand in Nürnberg die Judengasse ein Foto wert. Er meint, in Berlin könne er sich nicht vorstellen, dass eine solche Straße nicht für Diskussionen sorgt
Schon so oft dran vorbeigelaufen..in Schwabach gibt es auch eine.
Warum würde das in Berlin für Diskussionen sorgen?
Ich denke, er meint, Berlin habe den antisemitismus exklusiv. Der Judenhass ist hier in Berlin ja durchaus präsent. Wenn Synagogen und jüdische Cafés Polizeischutz bekommen, dann spürt man den Hass durchaus.
Aber die Wohngebiete entstanden doch daraus, dass damals jüdische (-orthodoxe) Menschen nicht weiter als 1000 Schritte von der Synagoge entfernt leben wollten.
Mit Ghettos und abschieben hatte das noch nichts zu tun meines Wissens nach.
Und der Begriff "Judengasse" (den es übrigens in vielen Städten gibt) bedeutet nur, dass sie dort gelebt haben.
Eine Webergasse ist nichts anderes von der sprachlichen Entstehung her.
-
Eine Lieblingsstrasse von mir ist:
in der guten zeit
Hier gibt es die Strasse "Im eisernen Zeit"
-
ist zwar keine Straße, aber ich bin in Oberschönhagen groß geworden und habe als Kind immer die armen Menschen bemitleidet, die in Niederschönhagen wohnen mussten
-
Wo liest dU denn was von Kritik einer judengasse?
Die Synagoge und die Café werden hier aus Angst vor Anschlägen geschützt.
Herr winkle fragt sich, ob in einer judengasse Ebenfalls die Gefahr Von anschlagen erhöht ist.
-
Ich hatte dich völlig falsch verstanden bzgl. der Aussage, dass der Name für Diskussionen sorgen würde.
Ich dachte, dass er fälschlich antisemitisch einsortiert würde...
Aber so herum wie du es jetzt erklärst, verstehe ich deine Aussage ganz anders.Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob diese Gasse und das Judenbad in Speyer bspw. Anschläge zu befürchten haben.
Sie einfach "schon immer" da, nicht erst neuerdings.
Ob das in Berlin anders wäre, kann ich nicht einschätzen. -
Hier gibt es eine Straße, die heißt "Sorgenfrei", da würde ich gerne wohnen, das passt zu meinem Namen und schön ist es dort auch.
-
In Berlin Mitte gibt es die Jüdenstrasse, eine der ältesten Straßen der Stadt. Glaub ohne Polizeischutz
-
in meiner alten heimat gibt es eine treppe die heißt “tippen-tappen-tönchen“.
-
in meiner alten heimat gibt es eine treppe die heißt “tippen-tappen-tönchen“.
Ach ist das süß....
-
in meiner alten heimat gibt es eine treppe die heißt “tippen-tappen-tönchen“.
Aus der Stadt komme ich auch
Und mein Kind ist die irgendwann auf dem Weg vom Onkle zur Oma hoch gelaufen und dann ging es auf der anderen Seite des Berges wieder runter. Sie stand dort, 5 Jahre alte und seufzte: Dann war das alles umsonst mit den Treppen"
-
Das hab ich noch gefunden:
Zauberkuhle
...übrigens unweit der Schönen Aussicht. In der Zauberkuhle wohnten mein 1. Freund und gleich nebenan mein Nachhilfekind...
in Köln gibt es eine Reihe tolle Straßennamen, z.B. das Seidmacherinnengäßchen, Obenmarspforten, Hahnenstraße, Im Ferkulum, Unter Fettenhennen, Auf dem Himmelreich, Heinzelmännchenweg, Große Telegraphenstraße, Kleine Telegraphenstraße, Großer Griechenmarkt und Kleiner Griechenmarkt, Unter Gottes Gnaden