unsere Gruppe hat in dem Austellungsraum eines Bettengeschäfts übernachtet. ?
Das klingt lustig!
Bei Ikea?
Nee, Ikea war es nicht. Aber wir hatten auf jeden Fall viel Spaß.
unsere Gruppe hat in dem Austellungsraum eines Bettengeschäfts übernachtet. ?
Das klingt lustig!
Bei Ikea?
Nee, Ikea war es nicht. Aber wir hatten auf jeden Fall viel Spaß.
Ich bin als Kind mit dem Turnverein im Karnevalszug mitgegangen und es wurde - wie selbstverständlich- erwartet, dass Oma oder Mama die komplizierten Kostüme nähen (können). Wir kriegten den Stoff und eine Anleitung und dann mussten die das nähen.
Ich könnte das gar nicht mehr.
Auf einer Hochzeit war ich als (Kommunionskind) Bräutchen und wir 2 Bräutchen sassen - stolz wie Oskar - zu zweit auf dem Beifahrersitz während das Brautpaar hinten sass und die ganze Strasse uns zujubelte.
Es war damals zwar in der Schweiz, aber wir haben mit den Pfadfinder 2 Mal im Jahr das Altpapier
eingesammelt und dafür verhältnismäßig schönes Geld pro Tonne für die Vereinskasse bekommen -
wieviel es war weiß ich aber nicht mehr.
Da waren einige mit dem LKW, andere mit Traktor und Anhänger oder mit der Handkarre unterwegs.
Das ist hier noch heute so
Und dann landen immer mal wieder ein paar Kinder unterm Trekker…
Alles anzeigenEs war damals zwar in der Schweiz, aber wir haben mit den Pfadfinder 2 Mal im Jahr das Altpapier
eingesammelt und dafür verhältnismäßig schönes Geld pro Tonne für die Vereinskasse bekommen -
wieviel es war weiß ich aber nicht mehr.
Da waren einige mit dem LKW, andere mit Traktor und Anhänger oder mit der Handkarre unterwegs.
Das ist hier noch heute so
Und dann landen immer mal wieder ein paar Kinder unterm Trekker…
ja, immer mal wieder ein paar, keine Ahnung warum das trotzdem immer noch erlaubt ist............
Da fährt ein Kleintransporter im Schritttempo mit den "Papiersammlern" mit und hält ja an, wenn das Papier raufgeworfen wird. Was soll daran jetzt so gefährlich sein?
Da finde ich den allgemeinen Strassenverkehr wesentlich gefährlicher.
Hier werden nur Christbäume von Vereinen (meist Feuerwehr) abgeholt. Früher gab es seltsame Kleidersammlungen an der Haustür, wo man Körbe hingestellt bekam - aber ich glaube, das waren kommerzielle Anbieter, keine Vereine. Dass Papier von Vereinen gesammelt wird, habe ich noch nie irgendwo erlebt - das kann man hier auch über eine Papiertonne entsorgen, so dass ich gar nicht wüsste, was sammeln da bringen soll.
In meiner DDR-Kindheit haben wir als Pioniere alle möglichen Sachen gesammelt und wohlsortiert zu den SERO-Annahmestellen gebracht.
Auf einer Hochzeit war ich als (Kommunionskind) Bräutchen und wir 2 Bräutchen sassen - stolz wie Oskar - zu zweit auf dem Beifahrersitz während das Brautpaar hinten sass und die ganze Strasse uns zujubelte.
Du weißt gar nicht, wie viele Kinder in einen Trabbi gepasst haben und wo die alle saßen. Ich glaube, das hat man früher in Ost wie West sehr viel lockerer gesehen. Ich saß im Auto auch lange Zeit auf der Rückbank mittig, so dass ich zwischen den Vordersitzen durchgucken konnte - natürlich ohne Gurt.
Bei uns sammeln Kids- und Jugendfeuerwehr nach Hl. Drei König die Weihnachtsbäume ein, inkl. an der Tür klingeln und um Spende bitten.
Hier auch. Bin sehr froh drum.
Du weißt gar nicht, wie viele Kinder in einen Trabbi gepasst haben und wo die alle saßen.
Ich weiss noch, wie sehr wir uns gewundert haben, als die Westverwandtschaft mit einem großen, dicken Auto vorfuhr und da nur vier (!) Leute reinpasste. In der Mitte hinten war die Sitzbank nach oben ausgeformt - da konnte niemand sitzen.
In einen Trabi passten VIELE, wenn man nur geschickt stapelte: die Dicken nach vorn und hinten auf der Bank Sizten in drei Ebenen!
In einem Pfadfinderlager haben wir 24 Personen in und auf einen "Döschwo" geladen hach, das waren noch Zeiten.
In einem Pfadfinderlager haben wir 24 Personen in und auf einen "Döschwo" geladen
hach, das waren noch Zeiten.
In einem Pfadfinderlager haben wir 24 Personen in und auf einen "Döschwo" geladen
hach, das waren noch Zeiten.
Dazu passt: Wieviele Sternsinger passen in einen Käfer?
11, mit Stern und Gitarre.
Liebe Grüsse
Talpa
Alles anzeigenIn einem Pfadfinderlager haben wir 24 Personen in und auf einen "Döschwo" geladen
hach, das waren noch Zeiten.
Dazu passt: Wieviele Sternsinger passen in einen Käfer?
11, mit Stern und Gitarre.
Liebe Grüsse
Talpa
Auch sehr schön!
Wir waren 14 Athletinnen (Teenies) und der Trainer im Citroen DS!
Generell finde ich, war das Vereinsleben viel einfacher. Wenn ich heute sehe, was in einer Leiterrunde bei den Pfadfindern alles Bedacht werden muss - Wahnsinn! Jede noch so kleine Idee muss man erst 100 Mal durchdenken, damit man auch ja nichts übersieht.
Wenn wir früher (egal mit welchem Verein) irgendwo hingefahren sind, war es egal ob m oder w und welche Betreuer. Heute muss man aufpassen, dass man ja immer den richtig-geschlechtlichen Betreuer dabei hat. Dass der anders-geschlechtliche Betreuer am besten nie allein mit den Kids ist. Und in einem Zelt schlafen? Never ever wenn also die Gruppe aus 6 Pfadis, einem Pfadimädel und je einem Leiter nach Niederlande aufs Intercamp fährt, wird es richtig lustig...
Hier in einer Großstadt findet das Weihmachtsbaumsammeln statt:
Die Jugendfeuerwehr klingelt und bekommt 5€ und stellt den Baum auf die Straße, ein Traktor mit Anhänger kommt vorbei und die Jugendlichen stehen auf der Ladefläche und angeln den Baum - so wie früher!
Mit dem Papiersammeln verdienen die Sammelvereine Geld. Mit dem Sammeln über die Papiertonne verdienen die Kommunen bzw. Zweckverbände Geld, das allerdings wieder in den Gebührenabfallhaushalt einfließt.
In einem Pfadfinderlager haben wir 24 Personen in und auf einen "Döschwo" geladen
hach, das waren noch Zeiten.
Meine Tochter war letztes Jahr mit den Pfadfindern in Italien. Wieviel Leute passen in den 9 Sitzer der Unterkunft: 26! Für sie war es ein Kulturschock, den sie wusste nicht das man mit solchen Fahrzeugen fahren kann. Es hatte Panzetape, Holzboden und allerhand Mac Gywer Tricks drin… leider kein Foto…