http://blog.kinder-verstehen.de/?p=87
Renz-Polster hat was dazu geschrieben
http://blog.kinder-verstehen.de/?p=87
Renz-Polster hat was dazu geschrieben
Genial! Danke für den Link!
Merci!
Herr Jan Schweitzer von der ZEIT sollte mal richtig recherchieren lernen. Und die richtigen Experten dazu befragen, bevor er solchen Stuss schreibt. Aber manche Journalisten kapieren es eh nicht (da hilft dann alles nichts mehr).
Die Zeit hat echt schwer nachgelassen. Oh Mann. Hat wirklich was von Anzeigenblattjournalismus. Gerade jetzt, wo sich erste zarte Pflänzchen pro längeres Stillen etablieren.
Ja, die gute Pulvermilch, die sich in Entwicklungsländern keiner leisten kann, hat sich die Natur extra für die kleinen Meschen ausgedacht. Und für die Kälbchen, Hundewelpen, Kitten etc.reicht die Muttermilch
Glauben die eigentlich selbst, was die schreiben ???
Ich frag mich immer wie lange diese "Studien" eigentlich durchgeführt wurden, nur 6 Monate, jetzt nur nur noch 4 Monate (weil teuer) ?!?!?
Ja ja.. Die Zeit- die Bild für Leute mit Abitur
Zitat von JeanetteJa ja.. Die Zeit- die Bild für Leute mit Abitur
Ja, so kann man es auch sagen.
Aber diese Halbwahrheiten sind wirklich erschreckend... Als hätten wir es in den "westlichen" Ländern ja sooo gut, dass wir Milchpulver kaufen können und nicht stillen MÜSSEN.
Und es gibt sie zu Hauf, die Mütter die denken, sie müssen mit Einführung der Beikost auch zur Flasche wechseln. Ich bin ein bisschen so: 8I
gruß chelida
http://blog.kinder-verstehen.de/?p=87
Renz-Polster hat was dazu geschrieben
Ich hab den nie gelesen und denke gerade: Wie blöd von mir!
Schreibt der nur seinen Blog so oder sind die Bücher vergleichbar?
Ich hatte erst den Renz Polster Blogeintrag gelesen und dann hier. Was für ein Schwachsinn, und dann noch mit so extrem überzogenen Illustrationen... (wenn große Kindergartenkinder mit Schuller schlafen, oder auch noch ein Abendfläschchen kriegen ist das ja wieder völlig in Ordnung fürs gesellschaftliche Bild)
@ Ohnezahn die Renz-Polster Bücher finde ich persönlich sehr gut, erklären viel, sehr kindzugewandt und immer mit einer Prise Humor.
Ich lese gerade das neue Buch von ihm: "Die Kindheit ist unantastbar: Warum Eltern ihr Recht auf Erziehung zurückfordern müssen"
Es wird beschrieben, wie sehr die Politik in der Vergangenheit die Kindererziehung geprägt hat und immer noch tut.
Die Empfehlung, nach 4 Monaten Beikost einzuführen, ist entstanden, weil hier viele Mütter nach 6 Monaten abstillen sollen, der erste Kontakt zu Allergenen aber stattfinden sollte, während das Kind noch Muttermilch erhält. Natürlich ist länger als vier MOnate vollstillen sinnvoll, Stillen hat ja noch andere Vorteile als nur Allergievorbeugung.
ohne Zahn wir haben zwei rezensionen zu zweien seiner bücher auf der webseite:
Kinder verstehen
und
Gesundheit für Kinder. Kinderkrankheiten-verhüten-erkennen-behalten
Ich hab mich halt auch gefragt: Beim Still-Mythos konnte ich sofort sehen, dass da Unsinn steht. Bei viele der anderen "Mythen" müsste ich jetzt einfach mal glauben, was da steht - ob das auch solcher Quatsch ist?
Henrietta: Wer sind denn diese "Rabeneltern"? Meinst du, das ist eine seriöse Quelle??
Renz-Polsters Bücher mag ich persönlich sehr gerne. Um genau zu sein, "Kinder verstehen" ist irgendwie mein Lieblingsbuch. Den mag ich noch viel lieber als Juul. Menschenskinder ist auch toll, und lustig
Diese unsägliche 4-Monats-Beikostempfehlung vom DAAB wird von nicht denkenen Journalisten immer so dermaßen grottenfalsch verstanden, dass ich mir echt überlegt habe, eine Petition zu starten, um die Formulierung ändern zu lassen.
Ich finde es schade, das so viele Eltern nicht einfach auf ihr Kind "hören" und ihm vertrauen, was es braucht. Natürlich ist das schwer zu sagen bei so Kleinen. Aber die Natur hat das Stillen doch nicht ohne Grund eingerichtet.
Ohne Witz - bei der Petition wäre ich dabei. In meinem Rückbildungskurs war ich die Einzige, die erst im 7. Monat mit Beikost angefangen hat. Ich wurde angeschaut wie eine "Rabenmutter". Wie kann ich das meinem Kind nur antun? Ich bin auch die Einzige, die noch stillt (10 Monate) und falle spätestens damit nun wirklich aus dem Rahmen des Normalen...
Schon länger her, aber die Zeit hat auch schon mal bei gesundheitsmythen von "fragwürdigen" Behandlungsmethoden abgeraten. Dabei wurde behauptet, das aciclovir gegen Herpes nur eine pharmalüge sei und Herpes immer allein abheile
Man weiß also um ihr Kompetenz
Meine Maus hat sich mit ca vier Monaten Alles in den Mund gestopft und kann so mit genug allergenen in Kontakt
Der Elfenjunge fing mit 5,5 Monaten an sich auch alles essbare in den Mund zu stopfen. Da gabs das erste Mal Brei dann.