Andenfalls braucht die Lehrkraft eine robuste Nase - eine Klasse voll schwitzender Teenager dürfte nicht unter "Vergnügen" fallen.
Wenn eh alle Fenster offen sind, dürfte das nicht so auffallen.
Andenfalls braucht die Lehrkraft eine robuste Nase - eine Klasse voll schwitzender Teenager dürfte nicht unter "Vergnügen" fallen.
Wenn eh alle Fenster offen sind, dürfte das nicht so auffallen.
Bei uns dürfen die Kinder nicht in die Umkleiden beim Sport. Keine Aufsicht möglich. Abstand kann nicht gewährleistet werden. Die können aber doch nicht verschwitzt bei offenem Fenster sitzen. Das ist doch alles Käse. Zum Glück sind meine sehr robust und werden das vermutlich halbwegs wegstecken aber richtig ist es nicht.
Bei uns wurden zwei Klassenzimmer zu Umkleidekabinen umfunktioniert.
Wenn ihr jetzt nicht grad große Raumnot an der Schule habt, wäre das vielleicht eine Möglichkeit.
Ich hab dann auch mal ne dicke Jacke und gefütterte Hosen bestellt.
Ja, lange Sporthosen hab ich noch vergessen! Hier wird sich nämlich auch nicht umgezogen - die Kinder sollen in bewegungsfreundlichen Klamotten kommen. Dafür war ich vor Wochen schonmal unterwegs und habe hier vor Ort nichts gefunden.
Ja, ich habe auch schon neue lange Sporthosen gekauft. Sie sitzen 2 Tage die Woche in Sportkleidung in der Klasse.
(Letztes Jahr gab es extra ein Verbot von Sport Kleidung im Unterricht. Corona verändert Alles. Ver-rückte Welt. Ich mach mittlerweile einfach was man uns so an Regeln diktiert. Nachdenken ist unerwünscht und diskutieren sowieso. )
Astarte: Ich bin nur neugierig: Was ist denn eine "Winterhose"? (Hier tragen irgendwie alle, Jugendliche und Erwachsene, nur Jeans).
Die können aber doch nicht verschwitzt bei offenem Fenster sitzen.
Dann muß halt einer nach dem anderen aufs Klo.
Andenfalls braucht die Lehrkraft eine robuste Nase - eine Klasse voll schwitzender Teenager dürfte nicht unter "Vergnügen" fallen.
Hier wird sich in den Klassenzimmern umgezogen.
Das geht auch.
Astarte: Ich bin nur neugierig: Was ist denn eine "Winterhose"? (Hier tragen irgendwie alle, Jugendliche und Erwachsene, nur Jeans).
Es gibt gefütterte Jeans.
Hier ist es nun auch soweit, mein Grundschulkind friert beim lüften.
Ich werde mal bei der Lehrerin nachfragen müssen. Eigentlich wird ja nur kurz gelüftet....
Meine Kinder haben idR genug Wintersachen, wir haben hier viel Schnee. Normalerweise jedenfalls...
Eins meiner Kinder trägt gefütterte Leggins, eins Jeans und das andere gefütterte Jeggings. Recht unterschiedlich aufgrund des Kälteempfindens und ich muss schon zwei paar Socken (Thermo) Zuhause anziehen wegen meiner kalten Füsse.
Ich kann die Sigg Flaschen empfehlen, die halten lange warm und laufen nicht aus.
Im Winter gebe ich auch ohne Covid-19 Tee mit.
Keine Ahnung aber es kann nicht sein das die Kinder in Winterklamotten im kalten Klassenzimmer sitzen müssen.
Vielleicht besorge ich für Tochter wieder diese Wärmepads für Taschen und Schuhe. Kennt sie noch aus dem Waldkindergarten. Die Winter dort waren für sie immer sehr problematisch. Und wir haben eine ganz langanhaltende Wärmflasche, gibt es eigentlich für Tiere, die hält ca 10h warm, ist nur wahnsinnig schwer.
Keine Ahnung aber es kann nicht sein das die Kinder in Winterklamotten im kalten Klassenzimmer sitzen müssen.
Ich wäre dafür die Schulen zu schließen.
Aber das ist bestimmt auch nicht für alle okay.
Mich würde mal interessieren, wieviel es kosten würde, sämtliche Klassenzimmer mit einer richtig guten Lüftungsanlage auszustatten. So im Vergleich zu Maut-Debakel, Gorch-Fock-Sanierung oder gar Banken-Rettung.
Mich würde mal interessieren, wieviel es kosten würde, sämtliche Klassenzimmer mit einer richtig guten Lüftungsanlage auszustatten. So im Vergleich zu Maut-Debakel, Gorch-Fock-Sanierung oder gar Banken-Rettung.
Hysterisches Lachen...
Astarte: Ich bin nur neugierig: Was ist denn eine "Winterhose"? (Hier tragen irgendwie alle, Jugendliche und Erwachsene, nur Jeans).
Extra gefütterte/dicke Hosen. Die werden auch als solche (vor allem im Herbst) verkauft.
Ich bleib dabei und schließe mich Mondschein an,es kann und darf nicht sein dass die Kinder in Winterklamotten stundenlang sitzen sollen und dann noch lernen sollen. Das geht einfach nicht und mich macht das einfach nur zornig. Es muss auch andere Lösungen geben.
Wenn ich mir vorstelle dass mein Kind dann 10 Stunden im Kalten rumsitzen soll... Sorry aber das geht einfach nicht.
Wenn die Alternative wäre, dass die Kinder wieder daheim bleiben müssten, dann ist Unterricht mit Draußenkleidung für meine Kinder besser! Dabei sind wir ein bildungsaffines Elternhaus mit vielen Möglichkeiten, aber der Spezialist lehnt den Distanzunterricht ab und Zappelchen vereinsamt, wenn er daheim bleiben muss. Für viele Eltern geht Hausunterricht nicht ohne in Hartz4 zu rutschen und für Kinder aus bildungsfernen Familien dauert es Jahre, die dabei entstehenden Wissenslücken aufzuarbeiten.
Nee. Frische Luft, warme Kleidung und Unterricht bei echten Lehrkräften in Schulen voller anderer Kinder ist das, was ich mir für meine Kinder in diesem wie in jedem Winter wünsche.
Die Kinder müssen zur Schule. Ich muss auch arbeiten.
Mich würde mal interessieren, wieviel es kosten würde, sämtliche Klassenzimmer mit einer richtig guten Lüftungsanlage auszustatten. So im Vergleich zu Maut-Debakel, Gorch-Fock-Sanierung oder gar Banken-Rettung.
Hysterisches Lachen...
Hysterisches Schluchzen
Mein Sohn, ehemaliges Waldkindergartenkind, meint pragmatisch, dass sie in der kalten Jahreszeit in der Schule eben die richtigen Sachen anziehen und sich viel bewegen müssten. Ballspiele und Fangen in Schneehose, Wollmütze und Handschuhen, Knobelaufgaben lösen bei Schatzsuchen (wegen der Bewegung), mit Decken am Feuer sitzen und so. Bislang findet er die Vorstellung nicht schlimm, mal schauen, wie es weiter geht. Noch ist es nicht Winter, und er trägt jetzt schon in der Schule Thermostrumpfhosen unter der Jeans, Woll-Langarmshirt und Fleecejacke, Loop und Armstulpen.
HIer ist nur der Große eine Frostbeule, Kind 3 würde ja am liebsten noch in kurzen Hosen zur Schule gehen, alles über 0 Grad ist für ihn noch Sommer Aber der ist auch wirklich nie krank, der 7 Klässler auch nicht, da reichen momentan noch normale Klamotten.
Großsohn trägt seine Skiunterwäsche seit 2 Wochen, also Unterhose, Thermowäsche, drüber Jeans, dickes Sweatshirt, Jacke (die aber nicht durchgehend im Unterricht).
Hsb jetzt Thermojeans bestellt, danke für den Tipp. Da war ich echt vernagelt. Der Herbst ist jetzt schon ungewöhnlich kalt, dazu auch nass und windig.