Monschau ist überlaufen. Auch an Wochentagen.
Aber was will man in Monschau? Es gibt eine Reihe gepflegte Rentnercafes - aber sonst
?
Ich muss mal eine Lanze für Monschau brechen. Das ist keineswegs nur eine Stadt für Rentner.
Wir waren 3 Tage über Pfingsten da. Ja, es war schon unglaublich voll. Mit Ferienwohnung mitten in der Altstadt spielte das aber weniger eine Rolle. Es waren sehr viele junge Leute da, auch Familien mit kleinen Kindern. Etliche Jugendliche, nicht nur Rentner. Das Publikum war komplett bunt gemischt. Jung und alt. Von nah und fern. Aufm Fahrrad und im Rollstuhl. Eingeschränkte Personen und fitte. Das deutsche Wort war eindeutig in der Minderheit. Mehr Niederländisch, Französisch, Englisch, Russisch, Ukrainisch, Arabisch. Viele Menschen aus Asien waren dort. Aus China, aber vielleicht noch woanders her. Es war so beeindruckend. Dieses kleine, unglaublich niedliche, in der hintersten Provinz versteckte Städtchen ist voll der Touristenhotspot. Als ob es eine Berühmtheit ist. Bevor ich hier im Forum von Monschau gelesen habe, habe ich nie was von gehört und auch sonst ist es in meinem Umkreis total unbekannt.
Mir haben besonders gut die vielen alten Häuser, die Gässchen, Treppchen und Wanderwege umzu gefallen. In der Stadt gab es nur lokale Lädchen. Kein McD, Burgerking, Kik, C&A, kein Aldi, Lidl und was es so an Ketten gibt. Keine Reklame oder schreiende Ladenschilder. Ganz wenig Autos in der Stadt, denn parken muss man ausserhalb. Alles war so hübsch anzuschauen und viel Geschichte gab es zu Entdecken. So richtig ein Ort, um ganz viel zu Spazieren, zu Wandern und die Seele baumeln zu lassen. Hat uns sehr gut gefallen.