So, ich fiebere nun dem kommenden Tag entgegen, der wohl so gegen 5.45 Uhr ("neuer" Zeit) beginnen wird.
Wie programmiert Ihr Eure Kids nach der Umstellung auf neue Zeit?
Tipps, Tricks oder Gejammer bitte hier.
So, ich fiebere nun dem kommenden Tag entgegen, der wohl so gegen 5.45 Uhr ("neuer" Zeit) beginnen wird.
Wie programmiert Ihr Eure Kids nach der Umstellung auf neue Zeit?
Tipps, Tricks oder Gejammer bitte hier.
Ich geniiiiiieeeeße es, dass meine Tochter gleich eine Stunde früher als sonst (lt Uhr) einschlafen wird, ich auch rechtzeitig ins Bett komme und genügend Schlaf kriege, und wir beide morgen durch die eine Stunde sehr viel ausgeschlafener aufstehen werden. Leider verliert sich das mit der Zeit.
Eine Uhr in der Küche auf alte Zeit, eine im Flur auf neue Zeit und dann jeden Tag ein bisschen mehr Richtung "neue Zeit" Orientieren, dauert eine gute Woche, bis wir angekommen sind.
Ich war dann heute allerdings doch ein klein bisschen perplex, als vom kranken Kind um 15 Uhr (neue Zeit) das Abendbrot eingefordert wurde. Seit 16 Uhr schläft er... Und ich auch gleich, denn ich merke schon, wie auch bei mir das Fieber steigt.
Und morgen wird der Tag für uns wohl so um 7 beginnen - oder auch nicht.
Ich geniiiiiieeeeße es, dass meine Tochter gleich eine Stunde früher als sonst (lt Uhr) einschlafen wird, ich auch rechtzeitig ins Bett komme und genügend Schlaf kriege, und wir beide morgen durch die eine Stunde sehr viel ausgeschlafener aufstehen werden. Leider verliert sich das mit der Zeit.
genau!!
Früher ins Bett, entspannter (weil wacher) morgens hoch, einfach super!
(Ich habe heute Nacht die komplette erste Staffel von Downton Abbey geguckt, die Stunde extra war perfekt )
Ich geniiiiiieeeeße es, dass meine Tochter gleich eine Stunde früher als sonst (lt Uhr) einschlafen wird, ich auch rechtzeitig ins Bett komme und genügend Schlaf kriege, und wir beide morgen durch die eine Stunde sehr viel ausgeschlafener aufstehen werden. Leider verliert sich das mit der Zeit.
*unterschrieb*
.Der Jüngste schläft schon und die anderen sind zumindest schon im Bett und lesen.
Ok, der Tag hat hier auch um 5:10 angefangen....
Hallo,
in diese Richtung haben wir kein Problem mit der Zeitumstellung. Leider auch keinen Gewinn. Es fühlt sich überhaupt nicht anders an als vorher, wir haben nicht mal für ein paar Tage das "geschenkte Stunde" Gefühl.
Unser Problem ist die Umstellung im Frühling, an der kauen wir tatsächlich lange, eigentlich den ganzen Sommer durch.
Ich finde es ein Unding, daß permanent aus rein wirtschaftlichem Interesse heraus (wobei ja nicht einmal der finenzielle Gewinn bestätigt ist) so in den Biorhythmus von Menschen eingegriffen wird.
Von daher haben alle mein Mitleid, egal wann sie unter der Umstelerei leiden.
Oh nein, Kaona. Gute Besserung!!
Also ich werd auch gleich ins Bett huschen. Bei dem Minimann ist ja noch gar kein Zeitgefühl vorhanden, darum gehe ich davon aus, dass er sich auch weiterhin biorhythmisch verhalten und morgens um "gefühlt" 7 Uhr irgendwo im Bett unterwegs sein wird...
Ich hoffe auch dass der Tag morgen entspannter beginnt. 5:45 muss ich eh aufstehen spaetestens
Schoko
Ich geniiiiiieeeeße es, dass meine Tochter gleich eine Stunde früher als sonst (lt Uhr) einschlafen wird, ich auch rechtzeitig ins Bett komme und genügend Schlaf kriege, und wir beide morgen durch die eine Stunde sehr viel ausgeschlafener aufstehen werden. Leider verliert sich das mit der Zeit.
Jepp, hier auch. Wobei hier gerade Ferien sind und die Kinder eh länger aufbleiben.
Mein Mann ist heute um 5:15 Uhr aufgestanden und zur Arbeit gegangen, und der Kleine ist freundlicherweise gleich mit wach geworden 8I
Die Umstellung auf Winterzeit macht mir nix aus, außer, dass es jetzt wieder bis Drei König sehr früh dunkel wird und dann wieder langsam "rauswärts" geht. Ich mag diese frühe Dunkelheit einfach nicht.
Die fehlende Stunde im Sommer ist schlimmer. Ich freue mich jetzt auch auf für meine Verhältnisse frühes Zubettgehen und mehr Ausgeglichenheit durch mehr Schlaf.
Zumindest die ersten Tage....
Huhu,
ich hasse die winterzeitumstellung. An sich wäre sie ja ein Gewinn sofern meine Kinder das irgendwann auch mal schnallen würden. Die Lütten werden normal so 5:30-6:00 wach, was für uns eh schon früh ist, sie könnten auch bis halb 7 schlafen im minimum. Da sie die Zeitumstellung NIE raffen werden sie tatsächlich immer wie vorher wach. Also ab halb 5, 5 was mir defenitiv VIEL zu früh ist. Seit ein paar Jahren steuere ich extrem gegen indem ich sie deutlich länger wach lasse, also gern 2 Stunden länger als normal (was durch frhzeitiges einnicken boykottier wird) um die 1 Stunde Zeitumstellung plus die sowieso schon zu frühe Stunde auszugleichen. wenn sie dann nach neuer Zeit um viertel vor 6 aufwachen bin ich schon dankbar. Dafür das Ferien sind ist die zeit definitiv mehr als früh genug aber wenigstens nicht halb 5..
Wie programmiert Ihr Eure Kids nach der Umstellung auf neue Zeit?Tipps, Tricks oder Gejammer bitte hier.
Ich "programmiere" nicht erst nachder Umstellung um, sondern fange bereits vorher an.
Ab Freitag abend wird jeweils pro Tag um 15 Minuten versetzt aufgestanden/zu Bett gegangen.
Das klappt seit Jahren sehr gut und stressfrei.
Ich kann so garnicht nachvollziehen wo bei der Zeitumstellung das Problem sein soll. Bei allen vier Kindern war das nie ein Problem und die Umstellung immer schnell erledigt. Außerdem hat man doch eh immer wieder mal Tage und Wochen, wo der Rythmus anders läuft als im Alltag, z.B. Ferien, Wochenende etc.
Ich genieße sowohl die langen Abende im Sommer sowie die Stunde früher hell im Winter.
hier keine abkotzerei. ich bin wieder im passend(er)en takt. seit der zeitumstellung im märz war ich eigentlich dauernd k.o. und müde (latent sogar im urlaub), jetzt geht es sofort deutlich besser. ich hoffe sehr, dass irgendwann die kack-sommerzeit abgeschafft wird und hab dafür schon gefühlt 100 petitionen unterzeichnet.
lg, patrick
Wir sind sowieso nicht getaktet und verschieben jedes wochenende unsere zeit = morgens länger schlafen ohne wecker.
Die stunde merke ich nur, weil es schneller dunkel wird, was ich nicht toll finde, weil wir früh weniger davon haben, als am nachmittag.
raksha, ich kanns auch nie verstehen
ansonsten, ich mag sommerzeit, weil die abende dann lang sind. ansonsten ist mir das alles ziemlich wumpe.
Hallo,
in diese Richtung haben wir kein Problem mit der Zeitumstellung. Leider auch keinen Gewinn. Es fühlt sich überhaupt nicht anders an als vorher, wir haben nicht mal für ein paar Tage das "geschenkte Stunde" Gefühl.
Unser Problem ist die Umstellung im Frühling, an der kauen wir tatsächlich lange, eigentlich den ganzen Sommer durch.
Ich finde es ein Unding, daß permanent aus rein wirtschaftlichem Interesse heraus (wobei ja nicht einmal der finenzielle Gewinn bestätigt ist) so in den Biorhythmus von Menschen eingegriffen wird.
Von daher haben alle mein Mitleid, egal wann sie unter der Umstelerei leiden.
hier kann ich vollumfänglich unterschreiben.
Zeitumstellung läuft hier nebenher, bemerken wir gar nicht - gab es auch nie Probleme. Vorteil jetzt: es ist wieder hell, wenn Tochter aus dem Haus geht
hier keine abkotzerei. ich bin wieder im passend(er)en takt. seit der zeitumstellung im märz war ich eigentlich dauernd k.o. und müde (latent sogar im urlaub), jetzt geht es sofort deutlich besser. ich hoffe sehr, dass irgendwann die kack-sommerzeit abgeschafft wird und hab dafür schon gefühlt 100 petitionen unterzeichnet.
lg, patrick
Hier ebenso. Ach was fände ich es toll, wenn die Sommerzeit abgeschafft würde, aber das ist wohl leider gar nicht absehbar... Für die Kinder ist es auch schöner, wenn es morgens nicht ganz so früh und zappenduster ist, wenn sie aufbrechen müssen.